User manual

33
Reinigung und Pflege
Innenreinigung der Glasscheiben
Wenn erforderlich (bei Verschmutzung) kann
die Backofentür zerlegt werden, um sie innen
zu reinigen.
Achtung: Bei Demontage und Reini-
gung mit besonderer Vorsicht hantieren;
innen können sich scharfe Kanten befin-
den!
Ein Küchentuch unterlegen und die Backofen-
tür mit der Außenseite auf eine waagerechte
Fläche auflegen. Tür möglichst nicht
auf dem Griff ablegen.
Die beiden mit A gekennzeichneten Schrau-
ben zwischen den Scharnieren mit einem
Kreuzschlitz-Schraubendreher oder Maul-
schlüssel SW 7, entfernen. Keinesfalls die
Schrauben am Scharnier lösen!
Einen Holzkochlöffel o.ä. zwischen Rahmen
und Glasscheibe ansetzen und den Rahmen
geringfügig nach oben anheben (B).
Dann den Rahmen in Richtung Türgriff schie-
ben (C), um die Teile zu trennen.
Mittlere Scheibe abheben.
Die Reinigung vornehmen.
Bei unsachgemäßer Reinigung wird die Spe-
zialbeschichtung der Scheiben beschädigt.
Bei der Verwendung von scheuernden Reini-
gungsmitteln, spitzen Gegenständen oder krat-
zenden Topfreinigern kann es beim Einset-
zen, sowie beim Erwärmen zum Zerspringen
der Scheibe kommen.