User manual

13
Umweltschutz und Spar-Tipps
Umweltbewusst waschen, das heißt
Energie, Wasser und Waschmittel
sparen, ohne das Waschergebnis zu
vernachlässigen.
Um Wasser und Waschmittel optimal
zu nutzen, dauern die heutigen Wasch-
programme etwas länger.
Den wichtigsten Beitrag zum umwelt-
bewussten Waschen können Sie
jedoch selbst leisten, wenn folgende
Spar-Tipps beachtet werden:
1. Maximale Beladung
Am sparsamsten waschen Sie, wenn
die maximale Beladung des jeweiligen
Programms genutzt wird.
2. Waschen ohne Vorwäsche
Bei normal verschmutzter Wäsche ge-
nügt im Regelfall ein Programm ohne
Vorwäsche.
3. Energiesparprogramme
Bei diesen Programmen kann gegenü-
ber dem gleichen Programm mit
nächst höherer Waschtemperatur
Strom gespart werden! Geeignet für
leicht verschmutzte Wäsche.
In Ihrem Waschvollautomaten ist fol-
gendes Sparprogramm vorhanden:
Spar-Kochwäsche
60° E
Zu empfehlen ist dieses Programm
für leicht verschmutzte Koch-
wäsche, z.B. kurzzeitig benutzte
Bett- und Leibwäsche, sowie
frischbeschmutzte Tischwäsche.
4. Extra-Kurzprogramme
Bei geringer Beladung ein Extra-
Kurzprogramm, entsprechend der
Textilart wählen.
5. Waschmittelzugabe
Das Waschmittel entsprechend
Wasserhärte, Wäschemenge und
Verschmutzungsgrad dosieren.
Beachten Sie die Dosier-Hinweise auf
der Waschmittelverpackung.
6. Weichspüler
Verwenden Sie Weichspüler nur
dann, wenn es notwendig ist, z.B. bei
synthetischen Mischgeweben, um sta-
tische Aufladung zu vermeiden.
Benutzen Sie einen Wäschetrockner,
wird Ihre Wäsche auch ohne Weich-
spüler weich und flauschig.
Füllmenge
Wäsche-Füllmenge
Die Höchstmenge trockener Wäsche
beträgt:
Koch- u. Buntwäsche ..........max. 6 kg
Pflegeleicht....................................3 kg
Feinwäsche ..................................3 kg
Wolle ..............................................2 kg
Extra-Kurzprogramm
Koch- u. Buntwäsche................3,5 kg
Extra-Kurzprogramm
Pflegeleicht u. Feinwäsche..........2 kg
132952520.qxd 29/06/2009 8.24 Page 13