User manual

15
Wichtige Hinweise
Legen Sie den Backofenboden nicht mit Alu-
folie aus und stellen Sie keine Pfannen, Töp-
fe etc. auf den Boden, da sonst die Backofen-
emaille durch den entstehenden Hitzestau
beschädigt werden kann.
Obstsäfte, die vom Backblech tropfen, kön-
nen auf der Emaille Flecken hinterlassen, die
unter Umständen nicht mehr entfernt werden
können.
Bedienung
Der Backofen wird mit dem Temperaturregler,
dem Funktions-Wahlschalter und dem Zeit-
schalter bedient.
Der Zeitschalter eine Schaltfunktion für den
Backofen! Daher muss er entweder auf Symbol
Hand ( ) oder einer Zahl größer Null einge-
stellt werden, damit der Backofen freigeschal-
tet ist!
Praktisch ist folgender Gebrauch:
In der Aufheizphase den Zeitschalter auf Hand-
betrieb (
) stellen. Nachdem das Gericht in den
Backofen gegeben worden ist, den Zeitschalter
auf die gewünschte Dauer drehen. Nach Ablauf
ertönt ein Signalton, der Backofen wird ausge-
schaltet und das Gericht kann entnommen werden.
Betriebsarten
Der Backofen kann mit folgenden Betriebsarten
betrieben werden:
Backofenbeleuchtung
Die Backofenbeleuchtung kann separat einge-
schaltet werden. Praktische Anwendung dafür
ist die Reinigung des Backofens oder das Aus-
nützen der Nachwärme am Ende eines Brat-
oder Backvorganges.
In allen anderen Betriebsarten wird die Beleuch-
tung automatisch mit eingeschaltet.
Einstellung Backofenbeleuchtung:
Temperaturregler auf • (Aus)
Funktions-Wahlschalter auf
Zeitschalter auf
Temperaturregler
Funktions-Wahlschalter
Zeitschalter
Backofen
0
100
150
200
50
250
5
10
15
30
45
60
75
90