User manual

Aufstellen
18
Türanschlagwechsel
Den Gerätestecker aus der
Schutzkontakt-Steckdose ziehen
oder Sicherung ausschalten bzw.
herausdrehen.
Falls der Aufstellort einen Türanschlag-
wechsel erfordert, gehen Sie wie folgt vor.
Benötigte Werkzeuge: Kleiner Schlitz-
schraubendreher zum Entfernen der
Abdeckungen bzw. Blindstopfen,
Kreuzschlitzschraubendreher Größe 2,
Schlitzschraubendreher 6mm.
Darauf achten, daß alle Distanzscheiben
und Unterlagen an gleicher Position
wieder eingesetzt werden. Alle Schrauben
sind kraftschlüssig anzuziehen.
Gerät vorsichtig mit dem Rücken auf eine
erhöhte Unterlage legen, daß die
Abstandshalter nicht beschädigt werden
können. Kartonagen, Zeitungen, Lappen
oder ähnliches unterlegen. Darauf achten,
daß Rohrleitungen bzw. der Verflüssiger,
das Gitter an der Rückseite des Gerätes,
nicht verbogen oder beschädigt werden
bzw. der Fußboden nicht verkratzt wird.
Linken und rechten Blindstopfen in der
Sokkelblende entfernen.
Die darunterliegenden Schrauben mit dem
Kreuzschlitzschraubendreher herausdre-
hen, und die Sockelblende entfernen.
Das untere Scharnier durch Herausdrehen
der beiden Schrauben entfernen. Darauf
achten, daß die Distanzscheibe nicht ver-
loren geht.
Die untere Tür in leicht geöffnetem
Zustand in Richtung des unteren
Scharniers abnehmen.
Mittleres Scharnier durch Herausdrehen
der beiden Schrauben entfernen. Darauf
achten, daß die Distanzscheibe nicht ver-
loren geht.
Die obere Tür in leicht geöffnetem Zustand
in Richtung des unteren Scharniers
abnehmen.
Oberen Scharnierbolzen herausdrehen
und an gegenüberliegender Seite wieder
eindrehen.
Die obere Tür wieder einsetzen.
Das mittlere Scharnier auf der gegenüber-
liegender Seite festschrauben.
Die untere Tür wieder einsetzen.
Das untere Scharnier an neuer Position
anbringen.
Die Türen müssen sich frei bewegen las-
sen.
Die Sockelblende wieder anschrauben.
Die Bohrungen wieder mit den
Blindstopfen verschließen.