User manual
35
Spülprogramm abbrechen
1. Taste LÖSCHEN drücken.
Im Display: ABBRECHEN ?
2. Taste START drücken.
Das Programm ist abgebrochen. Im
Display: PROGRAMM WÄHLEN
3. Wenn Sie ein neues Spülprogramm
starten wollen, überprüfen Sie, ob
Reinigungsmittel im Behälter ist.
Hinweis:
Durch Ausschalten des Geschirrspülers
wird ein gewähltes Spülprogramm nur
unterbrochen, nicht abgebrochen. Nach
erneutem Einschalten wird das Spülpro-
gramm fortgesetzt.
Startzeitvorwahl einstellen/än-
dern/abbrechen
Mit der Startzeitvorwahl können Sie ein-
stellen, wann ein Spülprogramm inner-
halb der nächsten 19 Stunden beginnen
soll.
Startzeitvorwahl einstellen:
1. EIN/AUS-Taste drücken.
2. Taste STARTZEIT so oft drücken, bis
im Display die Stundenanzahl blinkt,
nach der das Spülprogramm begin-
nen soll.
In der Symbolzeile leuchtet das
Symbol U.
3. Mit Taste PROGRAMME gewünsch-
tes Spülprogramm wählen.
4. Taste START drücken.
Der vorgewählte Startzeitaufschub
läuft ab.
Im Display erscheint ZEITVORWAHL
und die Angabe der verbleibenden
Restlaufzeit leuchtet konstant im
Display.
5. Nach Ablauf des eingestellten Start-
aufschubs (Symbol U erlischt) star-
tet das Spülprogramm automatisch.
Startzeitvorwahl ändern:
Solange das Spülprogramm nicht be-
gonnen hat, können Sie die eingestellte
Startzeitvorwahl noch ändern. Drücken
Sie dazu die Taste STARTZEIT so oft,
bis die gewünschte Stundenzahl er-
reicht wird.
Startzeitvorwahl abbrechen:
Eine laufende Zeitvorwahl können Sie
jederzeit abbrechen.
1. Taste LÖSCHEN drücken.
Im Display: ABBRECHEN ?
2. Taste START drücken.
Zeitvorwahl ist abgebrochen. Das
eingestellte Spülprogramm beginnt
sofort.
Beladungserkennung
Wird ein Spülprogramm gestartet, ob-
wohl im Ober- und/oder Unterkorb nur
wenig Geschirr ist, passt eine intelligen-
te Elektronik die Spülwassermenge und
die Dauer des Spülprogrammes der Ge-
schirrmenge an. Dadurch ist es möglich,
auch wenig Geschirr schnell und wirt-
schaftlich zu spülen. Bei halber Bela-
dung (6 Maßgedecke) werden bis zu
2 Liter Wasser und 0,2 kWh Strom ein-
gespart.










