User manual

22
Klarspüler
Durch den Klarspüler erhält man fle-
ckenfreies, glänzendes Geschirr und
klare Gläser.
Sie haben 2 Möglichkeiten, Klarspü-
ler zuzuführen:
Wenn Sie 3-in-1-Reiniger verwen-
den, ist Klarspüler bereits im Reiniger
enthalten.
Geben Sie den 3-in-1-Reiniger in
den Behälter für Reinigungsmittel.
Aktivieren Sie die Option 3IN1 (sie-
he S. 32); damit wird der Klar-
spülerzulauf automatisch
ausgeschaltet.
Wenn Sie Reinigungsmittel und Klar-
spüler getrennt verwenden, wird der
Klarspüler in den Vorratsbehälter für
Klarspüler eingefüllt.
Wenn die Option 3IN1 nicht aktiv
ist, ist der Klarspülerzulauf grund-
sätzlich eingeschaltet.
Die Dosierung für den Klarspüler
muss eingestellt werden.
Achtung:
Füllen Sie niemals andere Mittel (z.B.
Essigessenz) oder Geschirrspülreiniger
in den Vorratsbehälter für Klarspüler.
Dies würde das Gerät beschädigen.
Klarspülerzulauf bei Option
3IN1
Der Klarspülerzulauf wird durch Aktivie-
ren der Option 3IN1 automatisch ausge-
schaltet. Bei Bedarf können Sie den
Klarspülerzulauf ein- und auch wieder
ausschalten.
1. Das Gerät muss ausgeschaltet sein.
2. EIN/AUS-Taste drücken.
Achtung:
Falls im Display der Name eines
Programmabschnitts angezeigt
wird, ist ein Spülprogramm aktiv.
Sie müssen zunächst das Spülpro-
gramm abbrechen:
– Taste LÖSCHEN drücken. Im
Display erscheint ABBRECHEN?
– Taste START drücken. Damit ist
das Spülprogramm abgebrochen.
3. Mit Taste OPTIONEN zu EINSTEL-
LUNGEN… gehen.
4. Mit Taste START zu Unterauswahl
der Einstellungen wechseln.
5. Mit Taste OPTIONEN zur Einstellung
KLARSPÜLER gehen.
6. Taste START drücken.
Eingestellter Wert blinkt.
7. Mit Taste OPTIONEN gewünschten
Wert wählen.
8. Taste START drücken.
Neu eingestellter Wert leuchtet kon-
stant und ist gespeichert.
Beim Wert EIN ist der Klarspülerzu-
lauf eingeschaltet, beim Wert AUS
ist er ausgeschaltet.
Wenn der Klarspülerzulauf ausge-
schaltet ist, dann wird die Anzeige
des Hilfetextes KLARSPÜLER FÜL-
LEN unterdrückt.