User manual

14
Einstellungen
1. Taste "Auswahl"
Mit der Taste "Auswahl" (B) werden die
Grundfunktionen, welche im linken Teil des Displays
dargestellt sind, eingestellt:
Uhrzeit
Umgebungstemperatur
Anwahl eines Abteils zur Überprüfung der
Temperatur oder zum Ab-bzw. Einschalten eines
Abteiles. Dabei entsprechen die oberen 5 Balken
dem Kühlabteil und die unteren 3 Balken dem
Gefrierabteil.
1.1 Grundfunktion wählen
Die Taste "Auswahl" (B) muss sooft gedrückt werden,
bis um das Symbol im Display ein blinkender
Fangrahmen erscheint bzw. die Symbole für das
Kühlabteil oder Gefrierabteil blinken.
1.2 Grundfunktion einstellen
1.2.1 Grundfunktion "Uhrzeit"
Durch Aktivieren dieser Funktion kann die Uhrzeit kurz
abgefragt oder aber auch dauerhaft im Display ange-
zeigt werden. (Uhrzeitmodus)
Taste "Auswahl" (B) sooft drücken, bis um das Symbol
im Display der blinkende Fangrahmen erscheint. Im
Display wird die Uhrzeit angezeigt. Soll diese Anzeige
dauerhaft erscheinen, muss zum Speichern die Taste
(E) gedrückt werden, sodass der Fangrahmen am
Symbol aktiv bleibt.
Soll der Normalmodus (Anzeige der Ist-Temperatur der
beiden Abteile) wieder eingestellt werden, betätigen Sie
die Taste "Auswahl" (B) bis im Display die beiden
Temperaturanzeigen erscheinen und drücken die Taste
"Speichern" (E).
Nach einem Stromausfall oder bei Umstellung
Sommerzeit/Winterzeit kann die aktuelle Uhrzeit mit
dieser Funktion wie folgt eingestellt werden:
Im Display erscheint . Mit den Tasten + und
- die Uhrzeit einstellen. Dabei zunächst die Stunden
wählen und anschließend mit Taste (E) speichern.
Danach durch Drücken der +/-Taste die Minuten ein-
stellen und erneut mit Taste (E) abspeichern.
Bedienung
1.2.2 Grundfunktion "Umgebungstemperatur"
Mit dieser Funktion kann die Umgebungstemperatur
kurz abgefragt oder aber auch dauerhaft im Display
angezeigt werden. (Umgebungstemperaturmodus)
Taste "Auswahl" (B) sooft drücken, bis um das Symbol
im Display der blinkende Fangrahmen erscheint. Im
Display wird die Umgebungstemperatur angezeigt.
Soll diese Anzeige dauerhaft erscheinen, muss zum
Speichern die Taste (E) gedrückt werden, sodass der
Fangrahmen am Symbol aktiv bleibt.
Soll der Normalmodus (Anzeige der Ist-Temperatur der
beiden Abteile) wieder eingestellt werden, betätigen Sie
die Taste "Auswahl" (B) bis im Display die beiden
Temperaturanzeigen erscheinen und drücken die Taste
"Speichern" (E).
1.2.3 Weitere Grundfunktionen
Mit der Taste "Auswahl" (B) können beide Kühl-Abteile
einzeln angewählt werden, um folgende Funktionen zu
wählen/modifizieren:
Abteil abschalten bzw. einschalten
Einstellung der Soll-Temperatur
Abfrage der Soll-Temperatur
Abfrage der Ist-Temperatur
1.2.3.1 Abteil abschalten
Abteil wie unter 1.1 beschrieben anwählen.
Taste Ein/Aus (A) für mehr als 1 sec. drücken. Das
Abteil schaltet sich ab. Dabei wird statt der
Temperatur ein "Count -down" -3 -2 -1 -OFF-ange-
zeigt.
1.2.3.2 Abteil wieder einschalten
Abteil wie unter 1.1 beschrieben anwählen. Im
Display erscheint "OFF"
Ein/ Aus-Taste drücken. Im Display erscheint die
zuletzt für das Abteil gewählte Temperatur. Diese
Einstellung wird beibehalten.
1.2.3.3 Einstellung der Soll-Temperatur
Abteil wie unter 1.1 beschrieben anwählen.
Temperatureinstellung mit den Tasten +/- vorneh-
men. Im Display wird die Soll-Temperatur angezeigt,
bis es wieder in den gewählten Anzeigemodus
umschaltet.
Hinweis:
Einstellbereich Kühlabteil: + 2°C bis 8°C . Die optima-
le Lagertemperatur im Kühlabteil ist + 5° C
Einstellbereich Gefrierabteil: -15°C bis -24°C. Die opti-
male Lagertemperatur im Gefrierabteil ist - 18° C.