User manual
8
Einstellung der Uhrzeit
Im Display blinkt „0.00” und „AUTO” oder
es wird eine Uhrzeit angezeigt, die
korrigiert werden soll.
Vorgehensweise
1. Timer-Taste und Dauer-Taste
gleichzeitig kurz drücken und loslassen.
Gleich anschließend die Uhrzeit mit dem
Drehknopf einstellen.
2. Kurz danach wird die Einstellung über-
nommen.
Korrektur
Zur Korrektur nach Punkt 1. und 2. vorgehen.
Hinweis
Die Uhrzeiteinstellung kann nicht erfolgen,
wenn ein Automatik („AUTO” leuchtet)
programmiert wurde.
Zeitschaltuhr
1 Stunden-Anzeige
2 Allgemeine Betriebsanzeige: das Gerät
ist am Netz.
3 Timersymbol : leuchtet wenn der Kurz-
zeitwecker programmiert wurde.
4 Topfsymbol
: leuchtet, wenn der Back-
ofen durch die Automatik eingeschaltet
ist.
5 Minuten-Anzeige
6 „AUTO” leuchtet, wenn ein Automatik-
betrieb eingegeben worden ist.
„AUTO” blinkt nach Ablauf eines Auto-
matikbetriebes.
7 Timer-Taste : zur Eingabe einer Kurz-
zeit.
8 Dauer-Taste : zur Eingabe einer
Dauer.
9 Ende-Taste
: zur Eingabe eines
Abschaltzeitpunktes.
10 Hand-Taste : zum Zurücksetzen der
Uhr auf Handbetrieb nach einer Automa-
tik.
11 Drehknopf zum Einstellen der Zeiten.
Der Drehknopf kann in beide Richtungen
gedreht werden.
12 Kindersicherungsymbol : leuchtet,
wenn Kindersicherung eingeschaltet ist.
Die Zeitschaltuhr hat folgende Funktionen:
Anzeige der Uhrzeit
Kurzzeitwecker (Timer)
Abschaltautomatik
Ein-/Abschaltautomatik
Kindersicherung
Allgemeine Hinweise
• Nach Erstanschluss oder Stromausfall
blinkt „0.00” und „AUTO” abwechselnd
im Display. Alle eingegebenen Zeiten
sind gelöscht. Stellen Sie die Uhrzeit ein,
weil sie für den Betrieb des Backofens
erforderlich ist.
• Zur Umstellung der Sommer- und Winter-
zeit nach „Einstellung der Uhrzeit”
vorgehen.
12
Einstellung der Uhrzeit










