User manual

Bedienung
Programm-Hinweise
Das Waschprogramm ist beendet,
wenn:
die Lampen START/PAUSE,
BETRIEB und TÜR VERRIEGELT
erloschen sind
die Lampe ENDE leuchtet
Die Tür kann nun geöffnet und die
Wäsche entnommen werden.
Gerät durch Drehen des Pro-
grammwahlschalters auf AUS aus-
schalten.
Wird das eingeschaltete Gerät
(Programmwahlschalter befindet sich
nicht in AUS-Position) vor einem
Programmstart oder am Programm-
ende einige Minuten nicht betätigt,
geht es in Standby- Modus.
Zur Unterbrechung des Standby-
Modus eine beliebige Taste drücken.
Diese Energiespar-Funktion ist für
den Benutzer nicht erkennbar. Wird
jedoch nach dem Programmende
eine Taste zur Unterbrechung des
Standby-Modus gedrückt, blinkt die
Lampe in der Start/Pause-Taste.
19
Im BÜGELFIX-Programm wird
bei40°C so schonend gewaschen,
sodass Knitterfalten kaum noch ent-
stehen. Pflegeleichte Oberhemden,
Hemden oder Blusen, die nach dem
Waschen auf einem Kleiderbügel
getrocknet werden, brauchen entwe-
der gar nicht oder nur noch kurz
nachgebügelt zu werden. Die
Füllmenge im Programm BÜGELFIX
darf 1 kg Trockenwäsche nicht über-
schreiten.
In diesem Programm kann nicht nur
maschinenwaschbare Wolle mit dem
Hinweis “filzt nicht”, sondern auch
handwaschbare Wolle gewaschen
werden.
Wird das Programm "Feinwäsche
30°" sowie die EXTRA KURZ
Funktion aktiviert, kann Seide und
Viskose gewaschen werden.
Wäschefüllmenge max. 1 kg.
Das Gerät führt 3 Spülgänge und den
Endschleudergang mit max. Drehzahl
aus.
Flüssiges Zusatzmittel wird aus
Waschmittelfach eingespült.
Achtung! Je nach Wäscheart, evtl.
die Drehzahl reduzieren.
Zum Abpumpen des letzten Spülwas-
sers, bei Programmen mit Spülstopp
(Programm Einweichen).
SPÜLEN mit Schleudern
SEIDE/VISKOSE
WOLLE
Pflegeleicht BÜGELFIX
ABPUMPEN
Standby-Modus
Programmende
192995142.qxd 9/15/2009 7:23 AM Page 19