User manual
9
Türgriffwechsel
Bild 3
Den Türgriff abschrauben und auf der gegenüber-
liegenden Seite anschrauben.
Die Blindstopfen vorher umsetzen.
Die Abdeckplatte aufsetzen und mit den
Schrauben befestigen.
Darauf achten, dass alle Distanzscheiben und
Unterlagen bei Bedarf wieder an gleicher Stelle
eingesetzt sind.
Nach dem Türanschlagwechsel unbedingt
überprüfen, dass die Türdichtungen einwandfrei am
Gehäuse anliegen und alle Schrauben kraftschlüssig
angezogen sind.
Geräteunterbau
Das Kältegerät kann unter einer durchgehenden
Arbeitsplatte eingebaut werden. Hierzu muss die
Arbeitsplatte auf dem Kältegerät abgenommen
werden (siehe Arbeitsplatte abnehmen).
Die minimal erforderliche Höhe bis zur
durchgehenden Arbeitsplatte beträgt 820 mm.
Zur Sicherstellung einer einwandfreien Be- und
Entlüftung ist in der Arbeitsplatte hinten eine
Luftaustrittsöffnung von mindestens 200 cm
2
vorzusehen.
Die Schnittflächen der Arbeitsplatte mit geeigneten
Mitteln versiegeln (z.B. Lack) um ein Aufquellen bei
Feuchtigkeitseintritt zu vermeiden.
Der Abstand des Kältegerätes zur Wand muss min 30
mm betragen. Bauteile des Kältegerätes wie
Kompressor und Verflüssiger dürfen zur Vermeidung
von Geräuschen nicht an der Wand anliegen.
Arbeitsplatte abnehmen
Zum Abnehmen der Arbeitsplatte bitte wie folgt
vorgehen:
1. Befestigungsschrauben hinten rechts und links
herausdrehen.
2. Arbeitsplatte vorn leicht anheben , ca 20 mm nach
hinten schieben und vorn nach oben abheben.
3. Plattenhalter und Gehäuseschraube vorne rechts
und links abschrauben.
4. Plattenhalter und Schrauben zusammen mit
Arbeitsplatte aufbewahren.
Einbau und Befestigung an
durchgehender Arbeitsplatte
Vor dem Einbau gegebenenfalls Türanschlag
wechseln (siehe Türanschlagwechsel)
Das Gerät vorsichtig in die Nische einschieben.










