User manual
10
Aufstellen
Türanschlagwechsel
Vor Anschluss des Gerätes an das Stromnetz sollte
überprüft werden, ob der Türanschlag von rechts
(Lieferzustand) nach links gewechselt werden muss,
falls der Aufstellort und die Bedienbarkeit dies erfor-
dern.
Gerät vorsichtig auf den Rücken legen, evtl.
Verpackungsmaterial unterlegen. Darauf achten, dass
die Rohrleitungen bzw. der Verflüssiger nicht verbogen
oder beschädigt werden, der Fußboden nicht verkratzt
oder anderweitig beschädigt wird.
Die folgenden Handlungsschritte sollten unter Mithilfe
einer zweiten Person zum Anhalten der Türen durchge-
führt werden.
-
Türen öffnen, mittleres Türlager (H) vom Gerät
abschrauben und aus den Türen entnehmen. Dazu
die Türen etwas ankippen. Die Distanzscheibe aus
Kunststoff vom Türlager abnehmen.
- Obere
Tür nach unten abnehmen.
- Untere
Tür vom unteren Türlager nach oben abneh-
men.
-
Die Kunststoff-Abdeckung auf der oberen Tür ent-
nehmen und auf der gegenüberliegenden Seite ein-
setzen.
-
Die Kunststoff-Abdeckung auf der unteren Tür ent-
nehmen und auf der gegenüberliegenden Seite ein-
setzen.
-
- Oberen Stift (G) herauschrauben und an gegenü-
berliegender Seite montieren.
G
H
-
Die Abdeckung (e) am Sockel mit Hilfe eines geeig-
neten Werkzeugs herausnehmen [1-2], den unteren
Lagerzapfen (f) herausschrauben und auf der
gegenüberliegenden Seite einschrauben [3-4].
-
Die Abdeckung (e) auf der gegenüberliegenden
Seite einsetzen [5].
-
Distanzscheibe aus Kunststoff auf das mittlere Türlager
(H) aufsetzen und das mittlere Türlager in die linke obere
Türlagerbuchse der Kühlabteiltür einsetzen.
- Untere T
ür auf den unteren Lagerzapfen (f) aufsetzen.
- Obere T
ür in den oberen Stift (G) einsetzen, beide
Türen ankippen und mittleres Türlager unten links in
die Lagerbuchse der Gefrierraumtür einsetzen.
-
Beide Türen öffnen und mittleres Türlager am Gerät
anschrauben.
Abdeckungen am Türgriff abnehmen. Türgriff
abschrauben. Blindstopfen (I) an der gegenüber-
liegenden Seite mit einem Dorn von ca. 2,5 mm
Durchmesser durchstoßen. Türgriff auf gegenüber-
liegender Seite montieren. Die offenen Bohrungen
sind mit neuen, im Beipack enthaltenen
Blindstopfen zu verschließen.
Eine Justierung der Türen ist über das mittlere
Scharnier (H) möglich.
Dabei auf parallelen Verlauf der Türkanten zueinander
und zum Geräterahmen achten. Gerät in Position
bringen, ausrichten und ans Stromnetz anschließen.
Falls Sie den Türanschlagwechsel nicht selbst
durchführen möchten, verständigen Sie bitte den
Kundendienst. Der Kundendienst führt dann den
Türanschlagwechsel auf Ihre Kosten aus.
Darauf achten, dass alle Distanzscheiben und
Unterlagen wieder an gleicher Stelle eingesetzt sind.
Nach dem Türanschlagwechsel unbedingt überprüfen,
dass die Türdichtungen einwandfrei am Gehäuse anlie-
gen und alle Schrauben kraftschlüssig angezogen sind.
PR220
I










