User manual
14
Einfriertips
Einlegen frischer Lebensmittel
(Für Kombi-Geräte mit nur einem
Temperaturregler.)
Die einzufrierenden Waren ohne
Veränderung der Reglereinstellung gleich-
mäßig verteilt, nebeneinander, möglichst
weit oben im Gefrierabteil einlegen. Sie
dürfen nicht mit bereits gefrorenem Gut in
Berührung kommen. Antaugefahr! Bereits
Gefrorenes vorher weiter unten lagern.
Schnellgefrieren
(Für Kombi-Geräte mit zwei
Temperaturreglern und Gefriergeräte.)
Frische Lebensmittel sollen möglichst
schnell durchgefroren werden, da sich
beim langsamen Einfrieren große
Eiskristalle bilden, welche die Qualität
beeinträchtigen.
Durch das Einlegen von frischen
Lebensmitteln steigt die Temperatur im
Gefrierraum an. Damit die
Mindesttemperatur von -18°C nicht über-
schritten wird, muß die Temperatur vorher
abgesenkt werden. Diese Kältereserve
wird durch Einschalten des
Gefrierschalters 24 Stunden vor Einlegen
von frischen Waren erreicht. Bei Geräten
ohne Schnellgefriereinrichtung wird der
Temperaturregler auf stark gestellt. 24 Std
nach dem Einlegen wird wieder auf nor-
malen Betrieb umgestellt.
Bei Gefrierschränken erfolgt das Einlegen
von oben nach unten in die gekennzeich-
neten Fächer:  oder "SUPER-
FROST". Ist keine Kennzeichnung vorhan-
den, in das oberste Fach einlegen. Siehe
auch "Geräteübersicht". Bei Gefriertruhen
in das Vorgefrierfach bzw. auf dem
Truhenboden. Die einzufrierenden Waren
sollten gleichmäßig verteilt nebeneinander
gelegt werden. Sie dürfen nicht mit bereits
gefrorenem Gut in Berührung kommen.
Antaugefahr! Bereits Gefrorenes vorher
umlagern.
Auftauen
Im Kühlschrank kann fast alles aufgetaut
werden. Dieses Verfahren spart Energie,
dauert aber sehr lange.
Bei 
Raumtemperatur ist nur die halbe
Zeit nötig. Um Kondensatbildung auf dem
Gut zu verhindern muß es luftdicht ver-
schlossen sein. Bei Fleisch läuft
Fleischsaft aus den zuerst erwärmten
Rändern.
Dünne Scheiben Fleisch sowie Würstchen
können gefroren auf den 
Grillrost gelegt
werden. Dies trifft auch bei geschnittenem
Brot zu.
Ideal für fast jeden schnellen
Auftauvorgang: die 
Mikrowelle. Hierzu die
Gebrauchsanleitung des
Mikrowellengerätes beachten.
Alles was sowieso gekocht wird, kann
gefroren in 
heißes Wasser gegeben wer-
den.
Im
Backofen sollten nur Backwaren auf-
getaut werden.
Fisch kann in 
kaltem Wasser aufgetaut
werden.










