User manual

13
Elektronisch Einstellung:
1. EIN/AUS-Taste drücken.
Falls Anzeigen zusätzlich zur
EIN/AUS-Taste leuchten,.ist ein Spül-
programm aktiviert. Das Spülpro-
gramm muss abgewählt werden:
Funktions-Tasten 2 und 3 für ca. 2
Sekunden gleichzeitig drücken. Alle
zusätzlichen Anzeigen erlöschen.
2. Funktions-Tasten 2 und 3 gleichzeitig
drücken und gedrückt halten.
Die LED-Anzeigen der Funktionsta-
sten 1 bis 3 blinken.
3. Funktions-Taste 1 nochmal drücken.
Die LED-Anzeige der Funktionstaste
1 blinkt.
Gleichzeitig blinkt die LED-Anzeige
ENDE.
Die Anzahl der Blinkzeichen der
LED-Anzeige ENDE entspricht der
eingestellten Härtestufe.
Diese Blinkzeichenfolge wird nach
jeweils 3 Sekunden Pause mehr-
mals wiederholt.
4. Drücken der Funktions-Taste 1
erhöht die Härtestufe um 1.
(Ausnahme: Nach Härtestufe 10
folgt Härtestufe 1).
5. Ist die Härtestufe richtig eingestellt,
EIN//AUS-Taste drücken.
Die Härtestufe ist dann gespeichert.
6. Wird der Wasserenthärter elektro-
nisch auf “1” eingestellt, dann wird
damit die Kontroll-Anzeige für Spe-
zialsalz abgeschaltet.
Wasserhärte Einstellung der Härtestufe
in d
1
) in mmol/l
2
) Bereich
51 - 70
43 - 50
37 - 42
29 - 36
23 - 28
9,0 - 12,5
7,6 - 8,9
6,5 - 7,5
5,1 - 6,4
4,0 - 5,0
IV
11 - 14 1,9 - 2,5 II
unter 4 unter 0,7 I
10
9
8
7
6
3
1
kein Salz
erforderlich
mechanisch elektronisch
*2
1
10
9
8
7
6
3
1
Anzahl der
Blinkzeichen
4 - 10 0,7 - 1,8 I/II 2 2
19 - 22
15 - 18
3,3 - 3,9
2,6 - 3,2
III
*5
4
5
4
1) (°d) Grad deutscher Härte, Maß für die Wasserhärte
2) (mmol/l) Millimol pro Liter, internationale Einheit der Wasserhärte
*) werkseitige Einstellung
1
3
2
152962780de.qxp 28/05/2004 11.11 Pagina 13