User manual
17
Kurzanweisung
1. Das Gerät gemäß den gegebenen
Empfehlungen aufstellen, bzw. an-
schließen.
2. Tür öffnen und geschleuderte
Wäsche in die Trommel legen.
3. Tür schließen und darauf achten,
dass keine Wäschestücke einge-
klemmt werden.
4. Gerät durch Drücken der Ein/Aus-
Taste einschalten.
5. Trockenprogramm, entsprechend
der Wäscheart, wählen.
6. Bei Bedarf “Schon-Taste” drü-
cken.
7. Gerät durch Drücken der “Start-
Taste” starten.
Der Trocknungsvorgang beginnt.
8. Das Programmende wird durch
ein akustisches Signal angezeigt.
Wäsche entnehmen.
9. Wird die Wäsche nicht entnom-
men, schaltet sich automatisch
die Knitterschutzphase ein. Nach
Beendigung der Knitterschutzpha-
se wird die Trommelbewegung
abgeschaltet.
10. Nach Entnahme der Wäsche,
Wahlschalter auf Position «0» dre-
hen.
11. Gerät ausschalten, dazu die “Ein/
Aus-Taste” drücken.
12. Achtung! Flusensieb reinigen und
Kondensatbehälter entleeren.
Hinweis!
Soll das Trocknungsprogramm vorzei-
tig beendet werden, empfehlen wir,
um Stauwärme im Gerät zu vermei-
den, grundsätzlich vorher das
Programm «Abkühlung 10 min»
einzuschalten.
● Verschlussdeckel öffnen und Behäl-
ter entleeren.
● Auslauföffnung wieder verschließen
und Behälter bis zum Anschlag
einschieben.
Um das Programm fortzusetzen muss,
nachdem der Behälter wieder einge-
schoben wurde, die Start-Taste erneut
gedrückt werden.
Hinweis
Das aufgefangene Kondenswasser
kann für das Dampfbügeleisen ver-
wendet werden. Davor sollten Sie es
jedoch durch ein feines Sieb oder
einen Kaffeefilter aus Papier gießen.
Dadurch werden kleinste Flusen, die
sich im Kondenswasser befinden kön-
nen, im Filter zurückgehalten.
125994863.qxd 24/07/2003 17:42 Pagina 17 (Nero/Process Black pellicola)