User manual

1BL80R
Abb. 1
Aufstellen
Klimaklassen
Das GerŠt sollte an einem Ort stehen, dessen
Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht,
fŸr die das GerŠt ausgelegt ist. (Angabe auf dem
Typschild).
Klimaklasse Umgebungstemp.
SN von +10¡C bis +32¡C
N von +16¡C bis +32¡C
ST von +18¡C bis +38¡C
T von +18¡C bis +43¡C
Die Aufstellung in einem Raum, der fŸr lŠngere Zeit
Ÿber der Temperatur der angegebenen Klimaklasse
liegt, sollte vermieden werden.
8
und des VerflŸssigers erfolgt durch eine …ffnung, die
an der unteren Seite des KŸchenmšbels vorhanden
sein muss (Grš§e der …ffnung 200 cm
2
).
GerŠtedichtung
Schlie§t die TŸr auch nach 2 Tagen nicht exakt, so
hat dies Energieverlust und verstŠrkte Reifbildung im
GerŠt zur Folge. Sind nach einer SichtprŸfung der
Dichtung Zweifel vorhanden, so kann die Dichtung
wie folgt ŸberprŸft werden.
Einen Streifen Zeitungspapier von 4-5 cm Breite an
der zweifelhaften Stelle zwischen Dichtung und
GehŠuserahmen legen und die TŸr schlie§en. LŠsst
sich der Streifen nun ohne den geringsten
Widerstand herausziehen, muss die Dichtung an die-
ser Stelle nachgerichtet werden. Hierzu wird die
Dichtung unter leichtem Zug mit einem Haarfšn
erwŠrmt. Die TŸr schlie§en und Dichtung abkŸhlen
lassen.
TrŠgt die Dichtung an der Scharnierseite zu hoch auf,
LŠsst sich die TŸr nicht richtig schlie§en, da die
Dichtung nicht auf die DichtflŠche rutscht. Dies kann
nach einem TŸranschlagwechsel auftreten.
Die TŸr schlie§en und die Dichtung mit einem nicht
scharfkantigen Kunststoff- oder Metallstreifen auf die
DichtflŠche bringen. Dann wird die Dichtung mit
einem Haarfšhn gewŠrmt. Gegebenenfalls die TŸr
einige Stunden geschlossen lassen bis sich die
Dichtung gesetzt hat.
Elektrischer Anschluss
Das GerŠt darf nur an ein Stromnetz mit 230 Volt
Wechselstrom angeschlossen werden. Zum
Anschluss muss eine Schutzkontaktsteckdose ver-
wendet werden, sie muss vorschriftsmЧig installiert
sein, nur dann ist die aus SicherheitsgrŸnden erfor-
derliche Schutzerdung gewŠhrleistet. Sie sollte so
gesetzt sein, dass ein Ziehen des Netzsteckers mšg-
lich ist.
Wartezeit
Zur wartungsfreien Dauerschmierung befindet sich in
der Kapsel des Kompressors …l. Durch SchrŠglage
beim Transport kann dieses …l in das geschlossene
Rohrsystem gelangen. Es lŠuft selbst wieder in die
Kapsel zurŸck, wenn mit dem Einschalten des
GerŠtes ca. 2 Stunde gewartet wird.
TŸranschlagwechsel
Vor Anschluss des GerŠtes an das Stromnetz sollte
ŸberprŸft werden, ob der TŸranschlag von rechts
(Lieferzustand) nach links gewechselt werden muss,
falls der Aufstellort und die Bedienbarkeit dies erfor-
dern.
GerŠt vorsichtig auf den RŸcken legen, evtl.
Verpackungsmaterial unterlegen. Darauf achten,
dass die Rohrleitungen bzw. der VerflŸssiger nicht
verbogen oder beschŠdigt werden, der Fu§boden
nicht verkratzt oder anderweitig beschŠdigt wird.
Abb. 1:
a) Feststellschraube des Federscharnierbolzen ca.
1 Umdrehung lšsen;
b) Scharnierbolzen nach unten drŸcken.
c) TŸr am oberen Scharnier ausschwenken und vom
unteren abheben.