User manual

Gerät einschalten
Programm wählen
Startzeitvorwahl eingeben
Start/Pause-Taste drücken
Die eingegebene Zeit wird nun im
Stundentakt zurückgezählt.
Während der Verzögerungszeit kann
die Einfülltür geöffnet und Wäsche
nachgelegt werden:
Start/Pause-Taste drücken
Wäsche einfüllen
Start/Pause-Taste erneut drücken.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit
läuft das Programm an.
Start/Pause-Taste drücken
Startzeit-Vorwahl-Taste so oft drük-
ken bis im Display die gewünschte
Zeit erscheint.
Soll die Vorwahl ganz annulliert wer-
den, Taste einmal drücken, im
Display erscheint
0 h” (0 Stunden).
Start/Pause-Taste erneut drücken,
die korrigierte Zeit läuft ab bzw.
das Programm läuft an.
14 Taste “START/PAUSE”
Änderung der Startzeit-Vorwahl
Einstellung der Startzeit-Vorwahl
Diese Taste hat 3 Funktionen:
Start - Pause - Abpumpen/ Schleu-
dern.
Durch Drücken der Taste wird das ein-
gestellte Programm gestartet. Die
darüberliegende Lampe leuchtet nun
konstant.
Die Lampe oberhalb des Türgriffes leu-
chtet und zeigt an, dass die Tür verrie-
gelt ist.
Wurde eine Startzeitvorwahl einge-
stellt, wird diese gestartet.
Nun leuchtet im Display die Laufzeit
oder die Stunden der Startzeitvorwahl.
Durch Drücken der Taste kann ein lau-
fendes Programm jederzeit unterbro-
chen und durch einen erneuten
Tastendruck wieder fortgesetzt werden.
Während der Pause blinkt die Anzeige
im Display und die Lampe oberhalb
der Taste.
Hinweis!
Eine Änderung des Waschprogramms
ist während der Pause nicht zu emp-
fehlen.
Durch Drücken der Taste wird
im Programm A “EINWEICHEN”
das Wasser abgepumpt,
bei Programmen mit Spülstop das
Wasser abgepumpt und ein End-
schleudergang durchgeführt.
Abpumpen/Schleudern
Pause
Start
20
132997120.qxd 18/01/01 11.00 Pagina 20 (Nero/Process Black pellicola)