User manual
9
- Oberen Dekorrahmen lösen.
- Feststellschraube am Federscharnierbolzen entfer-
nen.
- Federscharnierbolzen herausnehmen.
- Abdeckkappe entfernen.
- Federscharnierbolzen wieder einsetzen.
- Feststellschraube am Federscharnierbolzen wieder
eindrehen.
- Abdeckkappe einsetzen.
- Oberen Dekorrahmen wieder anschrauben.
Bitte achten Sie darauf, daß alle Distanzscheiben
und Unterlagen wieder an gleicher Stelle einge-
setzt sind.
Überprüfen Sie nach dem Türanschlagwechsel
unbedingt, dass die Türmagnetdichtungen ein-
wandfrei am Gehäuse anliegen und alle
Schrauben kraftschlüssig angezogen sind.
Die Einbaunische
Die Einbaunische muß Maße wie in der Abbildung
gezeigt wird.
Ferner ist auch am hinteren Einbauschrankteil ein
Lüftungskamin mit folgenden Maßen notwendig:
Tiefe 50 mm
Breite 540 mm
530
1219
1233
1220
1221-1227
540
50
Aufstellen
12
Gerät festschrauben
Auf frontbündiges Anliegen der oberen Querleiste und
der Scharniere achten!
Gerät mit den Schrauben (B) befestigen.
Schraubenabdeckungen (H) anbringen
Dekorplatte anbringen
Abmessungen der Dekorplatte beachten!
Zum Einsetzen der Dekorplatte die
Befestigungsschrauben so weit lösen, dass sich der
Dekorrahmen leicht verschieben läßt.
H
H
B
B
B
B
Aufstellen
Die untere Leiste des Dekorrahmens entfernen und
Dekorplatte einschieben.
Bei Bedarf die Ausgleichsblende mit der Dekorplatte
einschieben.
Dekorrahmen wieder festschrauben.
Türgriff (A) an geeigneter Stelle anschrauben.
Abdeckung (J) ankleben.
Gerätetür einsetzen
1) Gerätetür in unteres Scharnier einsetzen.
2) Federscharnier (a) zurückziehen und in oberes
Scharnier (b) einrasten.
J










