User manual
1514
Beschreibung der Bedienungsblende
SCHON
START
TÜR
electronic
PFLEGELEICHTE GEWEBE
ZEITPROGRAMM
2280 A
60 min oder 30 min
Abkühlung 10 min.Schranktrocken
G
Extratrocken
F
PROGRAMMWAHL
KOCH - u. BUNTWÄSCHE
Programm löschen
0
0
Programm löschen
BETRIEB
EIN/AUS
Leichttrocken
H
E
Mangeltrocken
A
Extratrocken
B
Schranktrocken
C
Leichttrocken
D
Bügeltrocken
SIGNAL
AUS
1 2 3 4 5 6 7 8 9
1 Programmtabelle
2 Türöffnungs-Taste
3 Ein/Aus-Taste
4 Betriebskontrolllampe
5 Schon-Taste
6 Signal-Taste
7 Start-Taste
8 Informator
9 Programm-Wahlschalter
Bedienelemente und Anzeigen
1 Programmtabelle
Die Programmtabelle gibt Ihnen einen
Überblick über die zur Verfügung ste-
henden Trocknungs-Programme mit
den entsprechenden Kennbuchsta-
ben.
2 Türöffnungs-Taste
Das Öffnen der Einfülltür kann nur
durch Drücken dieser Taste erfolgen.
3 Ein/Aus-Taste
Durch Drücken der Taste, wird das
Gerät eingeschaltet. Die Betriebskon-
trolllampe leuchtet.
Nach Beendigung des Trocknungspro-
gramms, Taste erneut drücken. Das
Gerät schaltet sämtliche Funktionen
ab.
4 Betriebskontrolle
Die Betriebskontrolllampe leuchtet,
wenn das Gerät eingeschaltet ist.
5 Schon-Taste
Durch Drücken der Taste wird in allen
Trocknungsprogrammen, auch bei
zeitlicher Trocknung die Heizleistung
von 2400 W auf 1400 W reduziert.
Die darüberliegende Lampe leuchtet
und ein akustisches Signal ertönt.
Wird die Taste nicht gedrückt, laufen
alle Programme mit voller Heizleistung
(2400 W) ab.
6 Signal-Taste
Durch Drücken der Taste, wird das
akustische Signal, das beim Ein-
schalten der Tasten 5 u. 7, am
Programmende und während der
Knitterschutzphase ertönt, abgeschal-
tet.
Die darüberliegende Lampe leuchtet.
7 Start-Taste
Durch Drücken der Taste (ca. 2 Sek.),
starten Sie das gewählte Trocknungs-
programm. Ein akustisches Signal
ertönt.
Hinweis! Wird das laufende Trock-
nungsprogramm durch Öffnen der Tür
unterbrochen, so muss nachdem die
Tür wieder geschlossen wurde, das
Programm neu gestartet werden.
Diese Taste soll auch nach einem
Stromausfall wieder gedrückt werden.
Die entsprechende Lampe im Informa-
tor blinkt.
8 Informator
Der Informator informiert Sie über den
momentanen Programmstand und
zeigt an, wenn das Gerät neu gestar-
tet werden muss.
Die Kontrolllampen zeigen folgende
Funktionen an:
• Kontrolllampe leuchtet.
Die Trocknungsphase mit Heizung
wird durchgeführt.
• Kontrolllampe leuchtet.
Die Abkühlphase von ca. 10 Minuten
läuft ab.
• Kontrolllampen blinken
wechselweise.
Das Programm ist beendet, die Wä-
sche kann entnommen werden.
Wird die Wäsche nicht entnommen,
läuft automatisch die Knitterschutz-
phase von 30 Minuten ab.
• Kontrolllampe blinkt.
Die Knitterschutzphase von 30 Mi-
nuten ist abgelaufen, es erfolgt keine
Trommelbewegung mehr.
• Eine der Kontrolllampen
blinkt.
Das Programm muss neu gestartet
werden
.