User manual

2524
Besonders empfindliche
Gewebe
Gardinen, Wollsachen u. a., die leicht
einlaufen oder ihre Form verlieren,
sowie Damenstrümpfe geben Sie bitte
nicht in den Trockner. Bei pflegeleich-
ten Textilien (Nyltest, Nylon, Cottonova
und andere) empfehlen wir die
Beachtung der Pflegevorschriften.
Pflegeleichte Textilien sollten nur bei
geringer Trommelfüllung getrocknet
werden.
Empfindliche Wäschestücke in einen
Wäschebeutel oder Kopfkissen
stecken (nicht prall gefüllt!).
Trikotagen und Wirkwaren
sollten dem Gerät bügelfeucht ent-
nommen werden, um ein Einlaufen zu
verhindern. Bitte vergessen Sie bei
diesen Textilien nicht das übliche
Strecken bzw. in Form ziehen.
Wartung und Pflege
Flusensieb
Das Flusensieb in der Innentür muss
nach jedem Trocknungsgang gereinigt
werden (s. Seite 19).
Reinigung des Luftkanals
Reinigen Sie ihn von Zeit zu Zeit mit
einem feuchten Tuch, oder einem
Staubsauger, nähmlich dann, wenn
eine größere Menge Flusen sichtbar
wird.
Reinigen der Türdichtungen
Gleich nach dem Trocknen mit einem
feuchten Tuch abreiben.
P1058
Reinigen des Abluftschlauches
Durch die Feuchtigkeit im Abluftkanal
bleiben gelegentlich Flusen kleben. Es
ist deshalb erforderlich, dass je nach
Flusenaufkommen der Schlauch ab
und zu gereinigt wird.
Reinigung der Blenden und
Bedienteile
Reinigen Sie die Blenden und Bedien-
teile keinesfalls mit handelsüblichen
Möbelpflege- und aggressiven Reini-
gungsmitteln. Sollte eine Reinigung
notwendig sein, verwenden Sie dazu
bitte nur lauwarmes Wasser und ein
weiches Tuch.
Reinigen des
Trocknergehäuses
Das durch ausgewählte Einbrennlacke
geschützte Gehäuse erspart Ihnen
eine besondere Pflege. Das Abwi-
schen nach dem Trocknen mit einem
feuchten Tuch ist vollkommen ausrei-
chend. Selbstverständlich können Sie
auch die Lackierung zusätzlich mit
einem handelsüblichen Lackpflege-
mittel behandeln. Keinesfalls dürfen
jedoch Scheuermittel oder Lösungs-
mittel verwendet werden.
Technische Daten/Abmessungen
Nennspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .220/230 V ~ 50 Hz
Gesamtanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2600 W
Antriebsmotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .200 W
Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1400/2400 W
Absicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16 A
Füllgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .max. 5 kg
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37 kg
Energieeffizienzklasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C
Abmessungen:
Höhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .850 mm
- verstellbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .+ 10 mm
Breite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .600 mm
Tiefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .600 mm
Dieses Gerät hat das “CE”-Zeichen und entspricht somit folgenden
EG-Richtlinien:
- 73/23/EWG vom 19.02.1973 - Niederspannungsrichtlinie
- 89/336/EWG vom 03.05.1989 (einschließlich Änderungsrichtlinie
92/31/EWG-EMV-Richtlinie).
Wasch-/Trockensäule
Der Aufbau zur platzsparenden Wasch-
/Trockensäule ist mit allen Waschvoll-
automaten von 60 cm Breite und Front-
beschickung möglich.
Hierzu benötigen Sie einen Aufsatz-
rahmen Produkt-Nr. 024.911
Eine dem Aufsatzrahmen beiliegende
Montageanleitung informiert Sie genaue-
stens.
P1044