User manual

12
Zeitschaltuhr
Ein-/Abschaltautomatik
Sie können für die vordere linke Kochzone bzw. den Backofen sowohl den Betriebs-
beginn als auch das Betriebsende im voraus wählen.
Beispiel:
Sie möchten, daß ein vorbereitetes Gericht um 12.00 Uhr fertig ist. Die Kochzeit
soll 45 Minuten betragen.
Gehen Sie dann wie folgt vor:
Drehen Sie den unteren Einstellknopf solange, bis im linken Sichtfenster „45“
(Minuten) angezeigt wird.
Rechnen Sie den Einschaltzeitpunkt aus:
Ausschaltzeitpunkt 12.00 Uhr, Einschaltdauer (Kochzeit) 45 Minuten —> Einschalt-
zeitpunkt: 11.15 Uhr.
Drücken Sie den oberen Einstellknopf
und drehen ihn gleichzeitig
solange, bis der
grüne Zeiger auf dem Einschaltzeitpunkt 11.15 Uhr steht.
Nehmen Sie jetzt die erforderlichen Einstellungen für die vordere linke Kochzone
oder den Backofen mit den zugehörigen Schaltern vor. Die vordere linke Kochzone
bzw. der Backofen schaltet sich dann automatisch um 11.15 Uhr ein und um 12.00
Uhr wieder aus.
Die Abschaltung des Signaltons erfolgt so wie schon unter „Abschaltautomatik“
beschrieben.
Kurzzeitmesser
Die Zeitschaltuhr können Sie auch als Kurzzeitmesser (max. 180 Minuten) benutzen.
Stellen Sie mit dem unteren Einstellknopf die gewünschte Zeit im linken Sichtfenster
ein. Der Zeitablauf beginnt. Wenn die eingestellte Zeit verstrichen ist, ertönt der
Signalton.
Die Abschaltung des Signaltons erfolgt so wie schon unter „Abschaltautomatik“
beschrieben.
Hinweise:Die Kurzzeitmessung sollte nur benutzt werden, wenn die vordere linke
Kochzone und der Backofen nicht in Betrieb sind. Andernfalls erfolgt
nach Ablauf der eingestellten Zeit die Abschaltung.
Achten Sie darauf, daß der grüne Zeiger vom Stundenzeiger über-
deckt wird.