User manual

6
Sicherheitshinweise
Das Gerät darf nur vom Quelle-Kundendienst oder von einem zugelassenen
Elektroinstallateur angeschlossen werden. Damit ist sichergestellt, daß die
gesetzlichen Vorschriften und die technischen Anschlußbedingungen des
örtlichen Energieversorgungsunternehmens eingehalten werden. Wichtige
Hinweise zu diesem Thema findet der Fachmann im Kapitel “Montageanleitung”.
Auf den Kochzonen können sich überhitzte Fette und Öle schnell ent-
zünden. Speisen mit Fetten und Ölen (z.B. Pommes frites) dürfen daher
nur unter Aufsicht zubereitet werden.
Das Gerät darf nicht mit einem Heißdampf- oder Dampfstrahlreiniger gereinigt
werden.
Keine schweren Gegenstände auf der geöffneten Backofentür ablegen, oder
sich auf die Tür lehnen oder setzen, damit die Scharniere nicht beschädigt
werden.
Reparaturen am Gerät, insbesondere an stromführenden Teilen, sollten nur von
einem Elektrofachmann ausgeführt werden. Bitte wenden Sie sich im Störungs-
fall direkt an unseren Kundendienst.
Beim Anschluß von Elektrogeräten in Herdnähe dürfen die Anschlußleitungen
nicht mit heißen Kochzonen in Berührung kommen oder zwischen dem heißen
Backofen und der Backofentür eingeklemmt werden.
Vor allem Kleinkinder sollten unbedingt ferngehalten werden, denn sie erkennen
die Gefahren nicht, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen können.
Ältere Kinder nur unter Aufsicht mit diesen Geräten arbeiten lassen.
Im Geschirrwagen kann bei Benutzung des Backofens ein Wärmestau
entstehen.
Es dürfen daher keine brennbaren Materialien wie z.B. Reinigungssprays,
Reinigungsmittel, Plastikbeutel, Topflappen, Papier etc. darin unter-
gebracht werden!
Besonderer Hinweis für das Glaskeramik Kochfeld:
Sollten in der Oberfläche der Glaskeramik Risse sichtbar werden, sind sofort
alle Kochzonenschalter auf „Aus” (bzw. „O“) zu stellen. Anschließend muß das
Gerät durch Herausdrehen der Sicherung bzw. Ausschalten des Leitungsschutz-
schalters vom Netz getrennt werden. Rufen Sie dann bitte den Kundendienst.
Das Kochfeld darf nicht als Abstellfläche verwendet werden.
Keinesfalls dürfen Speisen in Alufolie oder Kunststoffgefäßen auf den Kochzonen
erhitzt werden.