User manual
4
Allgemeines
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vor Inbetriebnahme bitten wir Sie, diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch-
zulesen. Sie werden dann sehr rasch mit der Bedienung vertraut sein.
Prüfen Sie bitte sofort, ob das Gerät unbeschädigt bei Ihnen angekommen ist.
Falls Sie einen Transportschaden feststellen, wenden Sie sich bitte an die Quelle
Verkaufsniederlassung oder an das Regionallager, das Ihr Gerät geliefert hat. Die
Telefonnummer finden Sie auf den Kaufbelegen bzw. auf dem Lieferschein.
Ein Elektro-Standherd ist kein Spielzeug...
Der Herd, vor allem die Kochzonen, der Wrasenabzug und die Backofentür werden
beim Betrieb heiß !
Vor allem Kleinkinder sollten daher unbedingt ferngehalten werden, denn sie
erkennen die Gefahren nicht, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen
können. Ältere Kinder nur unter Aufsicht mit diesen Geräten arbeiten lassen. Unsere
Geräte entsprechen den Sicherheitsbestimmungen des Gesetzes über technische
Arbeitsmittel. Diese decken jedoch nicht in jedem Falle alle möglichen Unfallrisiken
ab.
Um einen gefahrlosen Betrieb Ihres Gerätes sicherzustellen, sollten Sie unbedingt
die Sicherheitshinweise in dem entsprechenden Kapitel beachten.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Standherd ist für das haushaltsübliche Zubereiten von Speisen bestimmt. Er
darf nicht zweckentfremdet werden!
Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien:
• 73/23 - 90/683 (Niederspannungsrichtlinie)
• 89/336 (einschließlich Änderungsrichtlinie)
• 93/68 (allgemeine Richtlinie)
und weitere Änderungen.