User manual

33
Reinigung, Pflege und Wartung
Waschmittelschublade
6. Notentleerungsschlauch wieder
verschließen und in seinen Sitz
einlegen.
7. Die Grobkörperfalle einsetzen und
den Deckel im Uhrzeigersinn wie-
der fest verschrauben.
8. Klappe schließen.
Durch eine
verstopfte
Grobkörperfalle
kann es zu
Funktionsstörungen
im
Programmablauf kommen. Bevor
der Kundendienst verständigt wird,
bitte grundsätzlich die
Pumpe über-
prüfen
, denn derartige
Kundendienst-Einsätze können
nicht kostenlos erfolgen.
Hinweis: Es ist normal, dass beim
nächsten Programmstart die Pumpe
ein sehr lautes Geräusch verursacht,
da sich kein Wasser im Gerät mehr
befindet.
Wassereinlaufsieb
Gelegentlich sollte das Sieb am
Wasserhahn gereinigt werden.
Hierzu die Überwurfverschraubung
des Wasserschlauchs abschrauben.
(Achtung! Vorher Wasserhahn schlie-
ßen!).
P1117
Waschmittelschublade
Die Fächer der Waschmittelschub-
lade sollten von allen erkennbaren
Waschmittelverkrustungen gesäubert
werden.
1.Schublade, durch Drücken der
Arretierungs-Taste, ziehen.
2 Waschmittelschublade reinigen.Es
dürfen keine metallischen
Gegenstände verwendet werden; eine
Bürste und heißes Wasser (nicht
kochend) genügen vollständig.
3.Nach erfolgter Reinigung die
Schublade wieder in das Gerät ein
schieben.
Der obere Teil des Weichspülfaches
ist auch herausnehmbar.
P1143
P1142
192995131.qxd 10/9/2008 11:08 AM Page 33