User manual

Abb. 5:
1) Gerätetür auf unteren Scharnierbolzen setzen.
2) Federscharnier (a) zurückziehen, Tür einschwen-
ken (b) und Federscharnierbolzen in oberes
Scharnier (c) einrasten.
Feststellschraube des Federscharnierbolzens
festziehen (d).
Nach dem Türanschlagwechsel unbedingt über-
prüfen, dass die Türdichtungen einwandfrei am
Gehäuse anliegen und alle Schrauben kraft-
schlüssig angezogen sind.
9
Aufstellen
Abb. 3:
1. Unteren Scharnierträger lösen und
Scharnierbolzen abschrauben.
2. Scharnierträger umsetzen und wieder anschrau-
ben.
TAW2MERA
Abb. 3
Abb. 4:
1. Oberen Dekorrahmen lösen.
2. Feststellschraube am Federscharnierbolzen ent-
fernen.
3. Federscharnierbolzen herausnehmen.
4. Abdeckkappe entfernen.
5. Federscharnierbolzen auf gegenüberliegender
Seite wieder einsetzen.
6. Feststellschraube am Federscharnierbolzen wie-
der eindrehen.
7. Abdeckkappe auf gegenüberliegender Seite ein-
setzen.
8. Oberen Dekorrahmen wieder anschrauben.
TAW3MERA
Abb. 4
Abb. 5
TE1MERA
Die Einbaunische
Die Einbaunische muss folgende Maße haben.
Höhe (H): 1225 mm
Breite (B): 560 mm
Tiefe (T): 550 mm
Abb. 1: Am hinteren Einbauschrankteil ist ein
Lüftungskamin von 200 cm
2
erforderlich.
PR01
540
50
B
T
H
Abb. 1