User manual

und geschleudert.
Dadurch wird die Knitterbildung
gemindert und der Bügelaufwand
reduziert.
TROCKNEN: Trockenprogramm-
Einstellung
Im Bereich Koch-/Buntwäsche
- volle Trockenheizung.
Im Bereich Pflegeleicht
- reduzierte Trockenheizung.
Das Programm ist richtig eingestellt,
wenn im gewünschten Waschbereich
die entsprechende Temperatur bzw.
das entsprechende Programm mit der
Markierung auf dem Wahlschalter
übereinstimmt.
Beispiel: 60° Buntwäsche
Soll ein bereits gestartetes Wasch-
programm gelöscht werden, drehen
Sie den Wahlschalter auf AUS”.
Die Funktions-Lampen erlöschen.
Nun kann ein anderes Programm ge-
wählt werden.
Hinweis!
Temperatur der evtl. bereits aufge-
heizten Lauge berücksichtigen.
Programm löschen
Funktions-Hinweise
Achtung!
Drehen Sie den Wahlschalter,
bevor ein neues Programm einge-
stellt wird,
immer erst auf die Position “AUS’
(Programm löschen).
So ist sicher gestellt, dass das neue
Programm korrekt beginnt und alle
vorherigen Funktionen gelöscht sind.
Das Ende eines Waschprogramms
wird durch mehrere Signaltöne ange-
zeigt.
Liegt ein Fehler vor, wird dies durch
mehrere Signaltöne angezeigt.
Bei den Drucktasten handelt es sich
um Kurzhub-Tasten, die nicht einra-
sten.
Die Tasten-Funktion ist eingeschal-
tet, wenn die danebenliegende Lampe
leuchtet.
Zum Ausschalten der Zusatzfunktion
die Taste noch einmal drücken.
Je nach Waschprogramm sind ver-
schiedene Tastenfunktionen mitein-
ander kombinierbar.
Wird jedoch eine Tastenfunktion dem
eingestellten Waschprogramm zuge-
ordnet, die nicht sinnvoll bzw. nicht er-
laubt ist, wird diese nicht ausgeführt.
So lange das Waschprogramm noch
nicht gestartet wurde, kann die
Programmwahl noch geändert wer-
den.
Programm-Korrektur
Drucktasten
Akustik-Signale
Programmwahlschalter
20
132997871.qxd 08/06/01 17.00 Pagina 20 (Nero/Process Black pellicola)