User manual
Programmende
Das Programm wird automatisch been-
det.
Im Multidisplay wird "00" angezeigt,
die Programmablaufanzeigen sind
erloschen.
Das Gerät durch Drücken der Ein/Aus-
Taste abschalten. Die Betriebs-
kontrollampe erlischt.
Stellen Sie den Programmwahlschalter
auf die "STOP"-Position, dann ist immer
gewährleistet, daß das abgelaufene
Programm ganz gelöscht ist und das
neu eingestellte Programm komplett
abläuft.
Vorsicht! Beim Öffnen der Tür, unmit-
telbar nach Programmende, kann
heißer Dampf austreten. Tür vorsichtig
öffnen.
Lassen Sie am Programmende das
Geschirr zum vollständigen Trocknen
und Abkühlen noch 15 Minuten im
geschlossenen Gerät.
Beschleunigen können Sie das Trock-
nen und Abkühlen, wenn Sie die Tür
nach Programmende für einen Moment
ganz öffnen und dann angelehnt lassen.
Achten Sie aber darauf, daß bei Geräten
die unter durchgehende Küchenarbeits-
platten eingebaut sind, austretender
Dampf die Arbeitsplatte beschädigen
kann. Die Unterseite der Arbeitsplatte
muß vorschriftsmäßig mit einem Wrasen-
schutzblech gegen Aufquellen geschützt
werden.
Geschirr ausräumen
Achtung! Heißes Geschirr ist stoßemp-
findlich. Das Geschirr deshalb vor dem
Ausraumen abkühlen lassen.
Zuerst den Unterkorb, dann den Ober-
korb ausräumen. Dadurch vermeiden
Sie, daß Restwasser vom Oberkorb auf
das Geschirr im Unterkorb tropft und
Wasserflecken zurückläßt.
Programm-Kontrolle
Nachdem das eingestellte Spülpro-
gramm gestartet wurde, ist keine Pro-
grammänderung mehr möglich (außer
das Programm wird gelöscht).
Wird nun versehentlich der Programm-
wahlschalter verstellt, hat dies keinen
Einfluß auf das ablaufende Programm.
Durch Drücken der Taste "Variospülen"
oder "Startzeitvorwahl" kann, während
des Programmablaufes, kontrolliert wer-
den, welches Programm nun wirklich ab-
läuft.
Die Programmziffer wird im Multidisplay
angezeigt.
Bedienung/Handhabung
BEH09
Startzeit-
Vorwahl
PRIV14
TrocknungVario-
Spülen
Oben
Unten
Spar
Ohne










