User manual

a) Trocknung normal
Leuchtet keine der beiden Lampen, wird
die Trockenphase, wie im Programm-
ablauf vorgesehen durchgeführt.
b) Trocknung reduziert
Die Kontrollampe "Spar", durch Drücken
der Taste einschalten.
Die Trockenphase mit Heißluft ist nun
verkürzt.
c) Trocknung abgeschaltet
Die Kontrollampe "Ohne", durch Drük-
ken der Taste einschalten.
Die Trockenphase mit Heißluft ist nun
abgeschaltet.
Die Trocknung des Geschirrs erfolgt nur
durch Eigenwärme, die noch im Geschirr
vorhanden ist.
Startzeitvorwahl einstellen
Mit der Startzeitvorwahl-Taste können
Sie den Programmstart von 1 bis 9
Stunden vorprogrammieren.
Es sind nur Stundenschritte möglich.
Stellen Sie die Startvorwahl ein,
bevor Sie die Start-Taste drücken.
Durch wiederholtes Drücken der Taste
wählen Sie die gewünschte Startzeit.
Im Multidisplay wird 1H bis 9H ange-
zeigt, dies entspricht 1 bis 9 Stunden.
Beispiel:
Gerät beladen um 19 Uhr; gewünschter
Programmstart 3 Stunden später um 22
Uhr.
Einstellung der Startzeit auf "3H".
Nachdem die Start-Taste gedrückt wur-
de beginnt das Gerät stundenweise
zurückzuzählen und im Multidisplay er-
scheinen die verbleibenden Stunden
bis zum Programmbeginn.
Das blinkende "H" im Multidisplay zeigt
an, daß die Startzeitvorwahl aktiviert ist.
Hinweis
Die eingestellte Startzeit kann jederzeit
verlängert oder verkürzt werden.
Drehen Sie den Programmwahlschalter
auf die Position "STOP". Das eingestellte
Programm und die Startvorwahl werden
gelöscht.
Programm und Startvorwahl neu einstel-
len, danach die Start-Taste drücken.
Während die Startzeitvorwahl abläuft,
kann jederzeit die Tür geöffnet wer-
den, um Geschirr nachzulegen.
Bedienung/Handhabung
BEH08
Startzeit-
Vorwahl
PRIV13
TrocknungVario-
Spülen
Oben
Unten
Spar
Ohne