User manual

Für die Programme mit Vorreinigen ist
es nötig, außer dem in der Einspülkam-
mer eingefüllten Reiniger, eine kleine
Menge ca. 10 g (1 Eßlöffel) auf den
Deckel der Einspülkammer zu geben.
Die Einspülkammer entleert sich, vom
Schaltwerk gesteuert, zur richtigen
Zeit automatisch.
Hinweis
Der Deckel der Reiniger-Einspül-
kammer muß aus Funktionsgründen
bei Programmbeginn immer ge-
schlossen sein.
Auch dann, wenn Reiniger-Tabletten
verwendet werden, die wegen ihrer
Größe nicht in die Einspülkammer
gelegt werden können.
Phosphatfreie Kompakt-Rei-
niger
Bei den am Markt befindlichen niederal-
kalischen Kompaktreinigern (z. B. Calgo-
nit milde Kraft, Somat Supra, Sun Pro-
gress) werden schwer abbaubare Sub-
stanzen durch natürliche Enzyme ersetzt
und somit die Umwelt entlastet.
Die Entfaltung der Enzyme erfolgt be-
reits bei einer Temperatur von 50 °C.
Bei Verwendung von Bio-Programmen
erreicht man, durch die längere Ein-
wirkdauer, ein Spülergebnis, das einem
Programm mit 65 °C und traditionellem
Reiniger gleich kommt.
Die Wirkungsweise der verschiedenen
Reiniger ist unterschiedlich. Beachten
Sie deshalb bitte grundsätzlich die Do-
sierempfehlungen des Reinigerherstel-
lers.
Bei der Verwendung phosphatfreier
Kompaktreiniger sollten Sie die Enthär-
tungsanlage Ihres Geschirrspülers
auch in Weichwassergebieten ab 4°dH
mit Regeneriersalz versorgen. Andern-
falls kann das Reinigungsergebnis
nachteilig beeinflußt werden.
Die Verwendung von Kompaktreinigern
in Verbindung mit den BIO-Spülpro-
grammen entlasten nicht nur die
Umwelt, sondern schonen zusätzlich
Ihr Geschirr.
Geschirr vorbereiten
Alle harten Speisereste entfernen, z.B.
Knochen, Gräten, Obstkerne - auch gro-
be Reste wie z.B. Kartoffelrückstände,
Breireste, Spinat, Kaffee- und Teesatz,
Salatblätter, Obstschalen, Kaugummi.
Angesetzte Speisereste mit Wasser an-
weichen, evtl. etwas Reiniger zugeben.
Bitte lesen Sie auf Seite 29/30, welche
Teile besser nicht maschinell gespült
werden sollten.
Es ist wirtschaftlich, erst dann mit einem
vollen Programm zu spülen, wenn der
Spüler ganz gefüllt ist.
Bedienung/Handhabung
BEH47
DE11