User manual
Klarspüler
Es dürfen nur Klarspüler verwendet
werden, die speziell für Haushaltsge-
schirrspülautomaten geeignet sind. Der
Klarspüler sorgt dafür, daß das Ge-
schirr einwandfrei und fleckenlos trock-
net. Er wird aus dem Vorratsbehälter
automatisch dosiert.
Der im Gerät eingebaute Vorratsbehälter
hat ein Fassungsvermögen von ca. 150
ml, das je nach eingestellter Dosierung
für 20-50 Spülgänge ausreicht.
Klarspüler einfüllen
Der Vorratsbehälter für Klarspülmittel
befindet sich auf der Innenseite der
Gerätetür.
● Zum Öffnen des Behälters, Ver-
schlußkappe «A» nach links drehen
und abnehmen.
● Klarspüler in den Vorratsbehälter
gießen; dabei die Klarspülmittel-
Anzeige «B» beobachten.
Der Vorratsbehälter ist voll, wenn die
ganze Kreisfläche der Klarspülmittel-
Anzeige dunkel geworden ist.
● Verschlußklappe «A» aufsetzen und
durch Rechtsdrehung wieder fest
verschließen.
● Evtl. übergelaufenen Klarspüler mit
einem Lappen oder Schwamm auf-
saugen, damit im folgenden Spül-
gang nicht zu viel Schaum entsteht.
Klarspüler nachfüllen
Immer dann, wenn auf der Bedie-
nungsblende die Signallampe "KLAR-
SPÜLER" blinkt, muß der Vorratsbehäl-
ter im Gerät wieder nachgefüllt werden.
Dosiermenge des Klarspülers
einstellen
Die Dosierung ist vom Werk für den
Normalfall eingestellt (Stufe 3). Je nach
den örtlichen Wasserverhältnissen und
dem gewünschten Trocken-und Glanzef-
fekt kann eine andere Dosierung nötig
sein.
Zeigen sich Tropfen oder Flecken auf
dem Geschirr, kann die Dosierung er-
höht werden, zeigen sich Schleier und
Wolken, so muß sie verringert werden.
Die Dosiereinstellung befindet sich in
der Einfüllöffnung des Klarspüler-
behälters.
Inbetriebnahme
INB04
PRIV10
Salz
Klarspüler
Wasser
Tür
6
5
4
3
2
1
B
A
BR05










