User manual
7 Multi-Display
Im Multidisplay werden folgende Funk-
tionen angezeigt:
a) Die Ziffer des gewählten Spülpro-
gramms, bei der Einstellung durch den
Programmwahlschalter.
Anzeige: 1 bis 8.
b) Die Laufzeit des eingestellten Spül-
programms, wenn die Starttaste ge-
drückt wurde.
Anzeige: Restzeit in Minuten.
c) Die eingestellte verzögerte Startzeit
1 bis 9 Stunden, wenn die Startzeitvor-
wahl-Taste gedrückt wurde.
Anzeige: 1H bis 9H.
d) Die eingestellte Wasserhärtestufe
von 0 bis 9, bei Einstellung der örtli-
chen Wasserhärte.
Anzeige: L0 bis L9.
e) Vorhandene Gerätefehler (siehe
Seite 35).
Anzeige: A1 - A7.
8 Startzeitvorwahl-Taste
Mittels dieser Taste kann der Start des
Spülprogramms von 1 bis 9 Stunden
vorprogrammiert werden.
9 Start-Taste
Durch Drücken der Taste wird das ein-
gestellte Spülprogramm gestartet.
Eine Programmänderung ist nun nicht
mehr möglich, außer das Programm
wird vorher gelöscht.
10 Programmablauf-Anzeige
Nach erfolgter Programmwahl, zeigt die
Programmablaufanzeige an, aus wel-
chen Programmschritten sich der Spül-
gang zusammensetzt. Nach Programm-
start leuchtet jeweils der Programm-
schritt, der gerade abgearbeitet wird.
Am Programmende sind alle vier Kon-
trollampen abgeschaltet.
11 Signal-Anzeigen
Die Kontrollampen blinken, wenn
nachfolgende Kriterien nicht gegeben
sind:
"Salz"
Spezialsalz in den Salzvoratsbehälter
ein- bzw. nachfüllen.
"Klarspüler"
Klarspüler ein- bzw. nachfüllen.
"Wasser"
Gerät bekommt kein Wasser.
Evtl. Ursachen:
- Wasserhahn nicht geöffnet.
- Wasser im Wassernetz fehlt.
- Ventilkopf am Wasserhahn blockiert.
- Magnetventil defekt.
"Tür"
Die Gerätetür ist nicht richtig geschlos-
sen.
Hinweis:
Bei den Tasten handelt es sich um
Kurzhubtasten, die nicht einrasten.
Lediglich die ElN/AUS-Taste hat
eine Rastposition.
Erklärung der Bedienungselemente
EDB02










