User manual
Regeneriersalz einfüllen
Bei einer Wasserhärte kleiner 4°dH
braucht kein Salz eingefüllt werden.
Der Salzvorratsbehälter befindet sich
am Boden des Spülraums links.
Unterkorb herausnehmen, Verschluß-
kappe des Salzvorratsbehälters, mit
dem Symbol gekennzeichnet, ab-
schrauben, entgegen dem Uhrzeiger-
sinn.
Achtung!
Verwenden Sie nur Spezialsalz für
Geschirrspüler.
Überzeugen Sie sich vor jedem Salz-
einfüllen, daß Sie wirklich eine Salz-
packung in der Hand haben.
Nur vor der ersten Salzfüllung:
1 bis 1,5 Liter Wasser in den Salzvor-
ratsbehälter einfüllen.
Der Vorratsbehälter faßt ca. 2 kg
Salz.
Den Trichter (im Beipack des Gerätes)
aufsetzen und das Salz langsam einfül-
len bis am unteren Rand des Einfüll-
stutzens Salzbrei zu sehen ist.
Gewinde und Verschlußdichtung von
Salzrückständen säubern. Verschluß
fest zuschrauben. Unmittelbar danach
ein Spülprogramm ablaufen lassen.
Dabei wird auch das übergelaufene
Salzwasser abgepumpt.
Die Salzmenge reicht für 30-50 Spül-
programme.
Salznachfüll-Anzeige
Wenn auf der Bedienungsblende die
Signallampe "SALZ" blinkt, muß Spe-
zialsalz nachgefüllt werden. Je nach
Körnung des Salzes kann es einige
Stunden dauern, bis die Signallampe
wieder erlischt.
Inbetriebnahme
INB06
17
SR08
PRIV06
Klarspüler
Salz
SALE
SALT
SALZ
SEL
SR06










