User manual
1 Betriebskontrolle
Die Betriebskontrollampe leuchtet wenn
das Gerät eingeschaltet ist.
2 Ein/Aus-Taste
Mit der Drucktaste wird das Gerät "Ein"
bzw. "Aus" geschaltet.
Durch Drücken der Taste bis zur Rastpo-
sition wird das Gerät eingeschaltet.
Die Betriebskontrollampe leuchtet.
Rastposition durch Drücken der Taste
lösen, Gerät ist abgeschaltet.
3 Programmwahlschalter
Durch Drehen des Wahlschalters nach
rechts oder links wird das Spülpro-
gramm gewählt.
Stellen Sie die Markierung am Schalter
auf die jeweilige Zahl des gewünschten
Programms.
Auf der "STOP"-Position wird ein bereits
angelaufenes Spülprogramm gelöscht.
4 Türgriff
Das Öffnen und Schließen der Tür ist
nur über die Griffmulde möglich.
Zum Öffnen der Tür mit den Fingern in
die Griffmulde fassen, Grifftaste drücken
und die Tür aufziehen.
5 Multi-Display
Im Multidisplay werden folgende Funk-
tionen angezeigt:
a) Die Ziffer des gewählten Spülpro-
gramms, bei der Einstellung durch den
Programmwahlschalter.
Anzeige: 1 bis 8.
b) Die Laufzeit des eingestellten Spül-
programms, wenn die Starttaste ge-
drückt wurde.
Anzeige: Restzeit in Minuten.
c) Die eingestellte verzögerte Startzeit 1
bis 9 Stunden, wenn die Startzeitvor-
wahl-Taste gedrückt wurde.
Anzeige: 1H bis 9H.
d) Die eingestellte Wasserhärtestufe
von 0 bis 9, bei Einstellung der örtlichen
Wasserhärte.
Anzeige: L0 bis L9.
e) Vorhandene Gerätefehler (siehe Seite
33).
Anzeige: A1 - A7.
6 Startzeitvorwahl-Taste
Mittels dieser Taste kann der Start des
Spülprogramms von 1 bis 9 Stunden
vorprogrammiert werden.
7 Start-Taste
Durch Drücken der Taste wird das einge-
stellte Spülprogramm gestartet.
Eine Programmänderung ist nun nicht
mehr möglich, außer das Programm
wird vorher gelöscht.
Erklärung der Bedienungselemente
EDB03
13










