User manual

8
Elektrische Taktfunkenzündung
Das Zünden der Brennstellen erfolgt mit-
tels einer bei jeder Brennstelle eingebau-
ten elektrischen Zündkerze. Wenn die
Drucktaste für die elektrische Zündung auf
der Schalterblende betätigt wird und
gleichzeitig an einer Brennstelle Gas aus-
strömt, erfolgt durch elektrische Funken die
Zündung.
Die Elektrische Taktfunkenzündung funk-
tioniert nur, wenn der Stecker der Netz-
anschlußleitung an eine ordnungsgemäße
Steckdose angeschlossen ist.
Falls die elektrische Zündung nicht funk-
tioniert, weil Stromausfall ist oder Zünd-
kerzen feucht sind, kann ausströmendes
Gas auch durch einen Gaszünder bzw.
durch ein brennendes Streichholz entzün-
det werden.
Dann erfolgt das Anzünden bei den
Kochstellen am Rande des Brenner-
deckels.
Aus
Vollbrand
Kleinbrand
Zünden und Betrieb der
Kochstellenbrenner
Zum Anzünden den entsprechenden
Kochstellenknebel eindrücken, auf Voll-
brand
drehen und anschließend das
ausströmende Gas durch Betätigen der
Drucktaste für die Taktfunkenzündung
zünden.
Nach erfolgter Zündung den Knebel für
die Kochstelle noch etwa 10 Sekunden
gedrückt werden, bis ausreichende Er-
wärmung der Thermofühler stattgefun-
den hat und die Flamme standfest bleibt.
Danach kann die Flammengröße zwi-
schen Vollbrand
und Kleinbrand re-
guliert werden. Außerhalb dieses Be-
reichs ist die Flamme nicht standfest.
Wenn die Flamme erlischt, den Zünd-
vorgang wiederholen.
Zum Ausschalten des Brenners den
Knebel nach rechts auf Position (Aus)
drehen.
Brennerdeckel
Brennerkopf
Zündkerze
Thermofühler
Kochstellen