User manual
4
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Gaskochmulde ist zum Einbau in eine
Arbeitsplatte bestimmt. Die eingebaute
Kochmulde darf nur zum haushaltsüblichen
Zubereiten von Speisen verwendet
werden.
Sie darf nicht zweckentfremdet werden!
• Das Gerät darf nur vom Quelle Kunden-
dienst oder einem konzessionierten
Fachmann angeschlossen werden. Da-
mit ist sichergestellt, daß die gesetzli-
chen Vorschriften und die technischen
Anschlußbedingungen des örtlichen
Gasversorgungsunternehmens einge-
halten werden. Wichtige Hinweise zu
diesem Thema findet der Fachmann im
Kapitel „Montageanleitung”.
• Reparaturen am Gerät -insbesonde-
re an gas- oder stromführenden Teilen
dürfen nur von konzessionierten
Fachkräften vorgenommen werden.
• Das Gerät darf nicht mit einem Heiß-
dampf- oder Dampfstrahlreiniger gerei-
nigt werden.
Wichtige Hinweise
• Vor allem Kleinkinder sollten unbedingt
ferngehalten werden, denn sie erkennen
die Gefahren nicht, die beim Umgang mit
Gasgeräten entstehen können. Ältere
Kinder nur unter Aufsicht mit diesen
Geräten arbeiten lassen.
• Auf den Kochstellen können sich
überhitzte Fette und Öle schnell ent-
zünden. Speisen mit Fetten und Ölen
(z.B. Pommes frites) dürfen daher nur
unter Aufsicht zubereitet werden.
• Beim Anschluß von Elektrogeräten in
Kochmuldennähe dürfen die Anschluß-
leitungen nicht mit heißen Kochstellen
in Berührung kommen.
• Die Kochstellen nicht zur Raumheizung
verwenden und die Kochstellen nicht mit
leerem Geschirr betreiben.
• Achten Sie auf den exakten Sitz von
Brennerdeckel und Brennerkopf.
Bei Gasgeruch sofort...
- den Gashahn der Zuleitung schließen
bzw. die Gasflasche zudrehen
- alle Flammen und Rauchwaren löschen
- keine elektrischen Geräte (auch kein
Licht) einschalten
- den Raum gründlich lüften - Fenster öff-
nen
- den Quelle Kundendienst oder den Gas-
installateur verständigen