User manual

10
Was tun bei Problemen?
Unqualifizierte Eingriffe und Reparaturen
an der Gaskochmulde sind gefährlich, weil
Explosions-, Stromschlag- und Kurz-
schlußgefahr besteht. Sie sind zur Vermei-
dung von Schäden, besonders Körper-
schäden zu unterlassen.
Deshalb solche Arbeiten nur von zugelas-
senen Fachkräften, wie z.B. dem Quelle
Kundendienst, ausführen lassen.
Bitte beachten
Sollten an Ihrem Gerät Störungen auftre-
ten, prüfen Sie bitte anhand dieser Ge-
brauchsanleitung, ob sie die Ursachen
nicht selber beheben können.
Wichtig:
Der Besuch des Kundendienstes erfolgt
während der Garantiezeit nicht kostenlos,
wenn das Gerät aufgrund falscher Bedie-
nung nicht ordnungsgemäß arbeitet.
Nachfolgend finden Sie einige Tips zur
Behebung von Störungen.
Brennen die Kochstellenbrenner nach
dem Einbau der Kochmulde ungleich-
mäßig ?
Falsche Einstellung der Düsen. Einstellun-
gen vom Fachmann prüfen lassen.
Verändert sich das Flammenbild der
Kochstellenbrenner plötzlich ?
Brennerteile falsch aufgelegt. Die Brenner-
teile richtig auflegen.
Erlischt die Flamme nach dem Zünden
der Brenner und Loslassen der
Schalter ?
- Der Knebel wurde nicht lange genug
gedrückt. Die Thermosicherung spricht
an und sperrt die Gaszufuhr. Knebel län-
ger gedrückt halten.
- Knebel zu leicht eingedrückt. Kräftiger
auf den Knebel drücken.
- Thermofühler wird zu wenig erwärmt.
Einstellungen vom Fachmann prüfen las-
sen
Bei Gasgeruch sofort...
Bei Störungen im Gasbereich bzw.
wenn Sie Gas im Raum riechen, dann
sofort:
den Gashahn der Gasleitung schließen
bzw. die Gasflasche zudrehen
alle Flammen der Gasbrennstellen und
alle Rauchwaren löschen
keine elektrischen Geräte (auch kein
Licht) einschalten
den Raum gründlich lüften - Fenster öff-
nen
den Quelle Kundendienst oder den Gas-
installateur verständigen