User manual

5
Worauf Sie achten müssen
Schäden vermeiden
Glaskeramik-Kochfelder können beschä-
digt werden, wenn sie als Abstellfläche
verwendet werden. Keinesfalls Speisen in
Alufolie oder Kunststoffgefäßen auf den
Kochstellen erhitzen. Es besteht Brand-
gefahr und das Kochfeld kann beschädigt
werden.
Ein Glaskeramik-Kochfeld ist sehr wider-
standsfähig, aber nicht unzerbrechlich.
Spitze und harte Gegenstände, die auf
die Oberfläche fallen, können es be-
schädigen.
Nicht auf die Backofentür setzen oder
steigen und keine schweren Gegen-
stände darauf ablegen. Die Backofen-
scharniere könnten beschädigt werden
und die Tür wird undicht.
Legen Sie den Backofenboden nicht mit
Alufolie aus und stellen Sie keine
Pfannen, Töpfe etc. auf den Boden, da
sonst die Backofenemaille durch den ent-
stehenden Hitzestau beschädigt werden
kann.
Obstsäfte, die vom Backblech tropfen,
können auf der Emaille Flecken hinter-
lassen, die unter Umständen nicht mehr
entfernt werden können.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für
die Zubereitung von haushaltsüblichen
Speisen. Das Gerät darf nicht zweckent-
fremdet werden.
Die Anwendungsmöglichkeiten wie Kochen,
Braten oder Backen sind nachfolgend aus-
führlich beschrieben.
Geschirrwagen
Der Geschirrwagen dient zum Aufbewah-
ren der Zubehörteile.
Zum Öffnen den Geschirrwagen leicht
anheben und herausziehen.
Zum vollständigen Herausnehmen den
Geschirrwagen bis zum Anschlag heraus-
ziehen, leicht anheben und entnehmen.
Beim Einsetzen in umgekehrter Reihen-
folge vorgehen.
Wichtig:
Im Geschirrwagen kann bei Benutzung des
Backofens ein Wärmestau entstehen.
Es dürfen daher keine brennbaren
Materialien wie z.B. Reinigungssprays,
Reinigungsmittel, Plastikbeutel, Topflappen,
Papier etc. darin untergebracht werden!