User manual

22
Wartung und Pflege
Flusensieb
Das Flusensieb muß nach jedem
Trocknungsgang gereinigt werden (s.
Seite 16).
Reinigung der Einfülltür
Die Tür regelmäßig reinigen, um even-
tuelle Flusen zu entfernen. Somit wird
ein perfektes Trocknen gewährleistet.
Reinigen der Türdichtungen
Gleich nach dem Trocknen mit einem
feuchten Tuch abreiben.
P0328
P0767
Reinigen des Abluftschlauches
Durch die Feuchtigkeit im Abluftkanal
bleiben gelegentlich Flusen kleben. Es
ist deshalb erforderlich, daß je nach
Flusenaufkommen der Schlauch ab
und zu gereinigt wird.
Reinigen des Trocknergehäuses
Mit Seifenwasser oder mit handelsüb-
lichem lösungsmittelfreiem (mildem)
Haushaltsreiniger.
Reinigung der Blenden und
Bedienteile
Reinigen Sie die Blenden und Bedien-
teile keinesfalls mit handelsüblichen
Möbelpflege- und aggressiven Reini-
gungsmitteln. Sollte eine Reinigung
notwendig sein, verwenden Sie dazu
bitte nur lauwarmes Wasser und ein
weiches Tuch.
Reinigung des Trommel-
innenraumes
Wenn der gewünschte Trockengrad
nicht mehr erreicht wird, d.h. die Wä-
sche ist entweder zu trocken oder zu
feucht, empfehlen wir Ihnen, die Trom-
melinnenfläche mit einem mit Essig
getränkten Lappen zu reinigen. Dort
bildet sich oft ein kaum sichtbarer
Belag, der durch Waschmittelrück-
stände, Wäschepflegemittel oder den
Kalk im Wasser entstehen kann und
der ein korrektes Abtasten des Trock-
nungsgrades verhindert.