User manual

15
Bedienung
Flaschenfach mit
Flaschenhalter
Das Flaschenfach kann zum Reinigen
ebenfalls ausgehängt werden.
Einlagern
Beim Einlagern ist zu beachten, dass die
kalte Luft zirkulieren kann.
Kunststoffteile können von aggressiven
Substanzen, wie z.B
den Säften von Zi-
trusfrüchten, essigsäurehaltigen Lebens-
mittel und Fettsäuren angegriffen werden.
Lebensmittel wie Käse, Wurstwaren, Obst,
Gemüse, gekochte Speisen, angemachte
Salate usw
verpackt bzw abgedeckt auf-
bewahren. Auch die natürliche Frische und
das Aroma bleiben dadurch erhalten.
Da, mit Ausnahme von den Gemüsescha-
len und dem Schnellkühlbereich gleiche
Temperaturen herrschen, gibt es in dem
mittleren Bereich keine temperaturbeding-
ten Einlagerungsempfehlungen.
In den Gemüseschalen ist es um ca. 5°C
wärmer. Deshalb sollte Gemüse und Obst
dort eingelagert werden.
C
Energiespartipp:
l Warmes oder heißes Kühlgut vor
dem Einlagern auf Raumtemperatur
abkühlen lassen.
Die wieder ablösbaren Aufkleber sollen
eine optimale Lagerung der Lebensmittel
im Kühlschrank unterstützen.
Die ausgestanzten Bilder abziehen und an
den entsprechenden Stellen aufkleben.
Die Kunststofflamellen des Flaschenhalters
geben Flaschen verschiedener Größen ei-
nen sicheren Halt.