User manual

11
Solltemperatur
Die Einstellung der Solltemperatur erfolgt
mit diesen Tasten in 1°-Schritten. Der Ein-
stellbereich geht von 1°C bis 9°C.
Wird eine dieser Tasten gedrückt gehalten
bis die Temperaturanzeige blinkt und auf
die Solltemperatur umgeschaltet hat, wird
mit der "
+"Taste eine höher Temperatur
eingestellt, mit der "-"Taste eine niedrige-
re.
Die neu eingestellte Temperatur wird durch
mehrmaliges Blinken der Anzeige darge-
stellt. Danach schaltet die Anzeige wieder
auf den Istwert im Gerät.
SUPER COOL
Die SUPER COOL-Einrichtung verringert
den Temperaturanstieg der eingelagerten
Waren beim Einlagern.
Die SUPER COOL-Einrichtung wird auch
zum Schnellkühlen eingeschaltet.
Wird die SUPER COOL-Taste gedrückt
schaltet der Temperaturregler intern auf
2°C. Die Kontrollleuchte über der Taste
leuchtet auf. An der Temperaturanzeige er-
scheint solange "A". Nach ca. 6 Stunden
schaltet sich der Temperaturregler selbst-
ständig auf den eingestellten Wert zurück.
Bedienung
Türalarm
Diese Einrichtung soll an unnötig langes
Offenlassen der Tür erinnern, vor allem
aber signalisieren, wenn die Tür nicht rich-
tig geschlossen wurde.
Wird die Gerätetür länger als 5 Minuten
offen gehalten, ertönt ein akustisches Si-
gnal. Die Anzeigeleuchte Türalarm geht an.
Muss die Tür z.B. zum Umsortieren von
Waren länger offen bleiben, kann der Alarm
mit der Alarmlösch-Taste aufgehoben wer-
den.
Inbetriebnahme
Bei Inbetriebnahme sollte das Kühlgerät
leer sein, um nach ca. 4 Stunden die Be-
triebstemperatur zu erreichen.
Den "EIN / AUS-Schalter" betätigen.
Die "Solltemperatur" auf "5" einstellen.
An der "Temperaturanzeige" erscheint
"-".
Ist die gewünschte Solltemperatur erreicht,
kann eingelagert werden.
Temperaturschwankungen sind in dieser
Phase normal. Die Temperaturregelung
muss sich erst "einpendeln".