Operation Manual

7
Verwendung und Funktion
Die einzelnen Anwendungsmöglichkeiten
sind im beiliegenden Kochbuch ausführlich
beschrieben.
Mikrowellengerät aufstellen
17 cm
10 cm
10 cm
Sprachen
Uhr
Plus
Minus
Kombi
Mikro
Heißluft
Grill
Auftau-
Automatik
D
r
e
h
s
p
i
e
ß
Z
e
i
t
/
G
e
w
i
c
h
t
/
M
e
n
g
e
K
u
c
h
e
n
/
B
r
o
t
A
u
f
l
ä
u
f
e
/
G
r
a
t
i
n
s
G
a
r
a
u
t
o
m
a
t
i
k
Start/
Schnellstart
Stop/
Löschen
Das Mikrowellengerät ist für das haushalts-
übliche Auftauen, Erhitzen und Garen von
Speisen konzipiert. Es darf nicht zweckent-
fremdet und im Freien benutzt werden.
Das Gerät auf eine feste, ebene Unterlage
stellen (Mindesthöhe 85 cm). Es sollte nicht
in unmittelbarer Nähe von Heizkörpern,
Rundfunk- und Fernsehgeräten aufgestellt
werden. Gerät auf mögliche Beschädi-
gungen, wie nicht richtig schließende oder
schadhafte Tür untersuchen.
Damit eine ausreichende Luftzirkulation
gewährleistet ist, muss der Abstand zu seit-
lich angebrachten Möbeln und zur Rück-
wand mind. 10 cm betragen. Nach oben
muss mindestens 17 cm Abstand sein. Das
Gerät sollte mind. 8 cm von der Tischkante
aufgestellt werden, um Kippen zu vermeiden.
Die Luftaustrittsöffnungen dürfen nicht ab-
gedeckt werden. Die Stellfüße dürfen nicht
abgenommen werden.
Hinweis:
Das Gehäuse und die Bedienblende des
Mikrowellengerätes können mit einer Schutz-
folie versehen sein. Ziehen Sie diese Folie
vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig ab,
indem Sie an der unteren Randseite be-
ginnen.
Mit dem Türgriff die Tür öffnen und alles
Verpackungsmaterial entnehmen. Danach
den Garraum und die Zubehörteile mit
einem feuchten Tuch reinigen und trocken-
wischen. Keine Scheuermittel oder stark-
riechende Mittel verwenden.