Operation Manual

47
Garautomatik-Tabelle
1. RINDERBRATEN
Beispiele: Roastbeef, Rinderbraten
Anfangstemperatur: ca. 20 °C, Raumtemperatur
Gewicht: 500 g - 2000 g
Zubehör: Drehteller, niedriger Rost
Geschirr: hitzebeständig und mikrowellengeeignetes Geschirr
Hinweise: Fleisch würzen, evtl. mit Öl bestreichen,
in einer Form auf den Drehteller oder auf den niedrigen
Rost legen, während des Bratens wenden, mit
Bratensaft begießen
Ruhezeit: 3 - 5 Min.
Plus/Minus wenn das Roastbeef,durchgegart werden soll,
die Betriebszeit um ca. 5 min verlängern.
2. GEBACKENES HAEHNCHEN
Beispiele: Hähnchen, Poularden, Ente
Anfangstemperatur: ca. 20 °C, Raumtemperatur
Gewicht: 800 g - 3000 g
Zubehör: Drehteller
Geschirr: hitzebeständig und mikrowellengeeignetes Geschirr
Hinweise: Geflügel gründlich waschen, trocknen, würzen,
evtl. mit Öl bestreichen, in eine mikrowellengeeignete Form
legen, während des Bratens wenden, mit Bratensaft
begießen
Ruhezeit: 3 - 5 Min.
Plus/Minus bei sehr großen Hähnchen die Betriebszeit um ca. 5 min
verlängern.
3. SCHWEINEBRATEN
Beispiele: Nackenbraten, Rollbraten, Schinkenbraten
Anfangstemperatur: ca. 20 °C
Gewicht: 500 - 2000 g
Zubehör: Drehteller
Geschirr: hitzebeständig und mikrowellengeeignetes Geschirr
Hinweise: Fleisch würzen, evtl. mit Öl bestreichen, in einen Gefäß
auf den Drehteller, oder auf den niedrigen Rost am Dreh-
teller stellen, zwischendurch mit Bratensaft begießen
Ruhezeit: 3 - 5 Min.
Plus/Minus bei dicken Fleischstücken und Kühlschranktemperatur
die Betriebszeit um ca. 5 min verlängern.