Operation Manual
37
Braten / Grillen - Tabelle
werden, begießen Sie den Braten zwi-
schendurch mit Bratensaft.
Lassen Sie den Braten 5 bis 7 Min. nach-
garen, damit sich die Temperatur gleich-
mäßig verteilen und der Bratensaft sich
sammeln kann.
Einige der aufgeführten Gerichte können
auch mit einem Automatik-Programm
nach Eingabe des Gewichts gegart
werden (siehe S. 46ff).
Benutzen Sie Topflappen, wenn Sie
heiße Gefäße/Zubehör herausnehmen.
Beachten Sie bitte, dass es sich bei den
Garzeiten um Richtwerte handelt, die je
nach Beschaffenheit der Lebensmittel
variieren können.
Verwenden sie mikrowellengeeignetes
Bratgeschirr und stellen Sie dieses auf
den niedrigen Rost. Bei Rollbraten und
Geflügel empfiehlt sich auch der Einsatz
des Drehspießes.
Wenden Sie Fleischstücke, damit diese
auf beiden Seiten gleichmäßig gebräunt
Fleischart Menge Kombi- Zeit in
betrieb °C % Minuten
Rind-/Kalbfleisch
Rinderbraten 1500 g Kombi 1 190 40 % 40 - 50
Roastbeef, rot 1000 g Kombi 5 Grill 3 30 % 25 - 30
Roastbeef, rosa 1000 g Kombi 5 Grill 3 30 % 30 - 35
Roastbeef, durch 1000 g Kombi 5 Grill 3 30 % 30 - 40
Kalbshaxen 1000 g Kombi 2 200 30 % 45 - 50
Kalbsrollbraten 1000 g Drehspieß Grill 1 50 % 35 - 45
Schweinefleisch
Schweinebraten, fett 1500 g Kombi 2 200 50 % 45 - 55
Schweinebraten, mager 1500 g Kombi 2 200 30 % 40 - 45
Lamm-/Hammelfleisch
Hammelkeule 1500 g Kombi 1 190 40 % 45 - 55
Lammrücken 1500 g Kombi 1 190 40 % 45 - 55
Geflügel
2 Hähnchenkeulen 350 g Kombi 4 Grill 1 40 % 25 - 30
2 Entenbrustfilets 600 g Kombi 4 Grill 1 40 % 40 - 50
Hähnchen, ganz 1200 g Drehspieß Grill 1 50 % 25 - 30
Ente 1700 g Kombi 1 190 40 % 30 - 40
Putenteile 1500 g Kombi 1 190 40 % 40 - 50
Fisch
ganze Fische 500 g Kombi 1 190 40 % 15 - 20
Fischauflauf 1000 g Kombi 5 Grill 3 40 % 20 - 25
Fischgratin 1000 g Kombi 4 Grill 1 60 % 20 - 25
Schlemmerfilet 450 g Kombi 4 Grill 1 50 % 12 - 15