User manual

19
Klarspüler
Durch den Klarspüler erhält man
fleckenfreies, glänzendes Geschirr und
klare Gläser.
Sie haben 2 Möglichkeiten, Klarspüler
zuzuführen:
• Wenn Sie Reinigungsmittel verwen-
den, welches den Klarspüler bereits
enthält, wird das Reinigungsmittel
inkl. Klarspüler in den Behälter für
Reinigungsmittel gegeben.
– In diesem Fall muss der Vorratsbehäl-
ter für Klarspüler leer sein, um Über-
dosierung zu vermeiden.
• Wenn Sie Reinigungsmittel und Klar-
spüler getrennt verwenden, wird der
Klarspüler in den Vorratsbehälter für
Klarspüler eingefüllt.
– In diesem Fall darf der Vorratsbehäl-
ter für Klarspüler nie leer sein.
– Die Dosierung für den Klarspüler
muss eingestellt werden.
Achtung:
Füllen Sie niemals andere Mittel (z.B.
Essigessenz) oder Geschirrspülreiniger
in den Vorratsbehälter für Klarspüler.
Dies würde das Gerät beschädigen.
Der im Gerät eingebaute Vorratsbehäl-
ter hat ein Fassungsvermögen von ca.
150 ml, das je nach eingestellter Dosie-
rung für 20-50 Spülgänge ausreicht.
Klarspüler einfüllen
Verwenden Sie nur Marken-Klarspüler
für Geschirrspüler. Wenn Sie Reini-
gungsmittel und Klarspüler getrennt
verwenden, füllen Sie Klarspüler ein:
– Vor der ersten Inbetriebnahme des
Geschirrspülers.
– Wenn sich im runden Fenster der
Klarspül-Nachfüllanzeige auf dem
Vorratsbehälter ein dunkler Punkt um-
geben von einem hellen Ring zeigt. In
gefülltem Zustand erscheint das An-
zeigefenster einheitlich dunkel.
Der Vorratsbehälter für Klarspülmittel
befindet sich auf der Innenseite der Ge-
rätetür.
1. Tür öffnen
2. Mit Finger den Entriegelungsknopf
des Klarspülerfachs drücken.
3. Deckel des Klarspülerfachs ganz
aufklappen.










