25995000•4405 CD 25-11-1998 9:07 Pagina 2 Informationen Bevor Sie Ihren Wäschetrockner in Betrieb nehmen, bitten wir Sie, dieses Büchlein aufmerksam zu lesen. Sie werden dann sehr rasch mit Ihrem “Privileg” vertraut sein. Mit Ihrem Wäschetrockner erhalten Sie bei jedem Wetter eine flauschig weiche Wäsche. Viel Freude wünscht Ihnen Großversandhaus Quelle Transportschaden Bitte prüfen Sie sofort, ob das Gerät unbeschädigt angeliefert wurde.
125995000•4405 CD 25-11-1998 9:07 Pagina 3 Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verpackungs- und Altgeräte-Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Energiespartips. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
125995000•4405 CD 25-11-1998 9:07 Pagina 4 Wichtige Sicherheitshinweise Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf, damit Sie sie auch in Zukunft zu Rate ziehen können. Sollten Sie das Gerät verkaufen oder Dritten überlassen, so sorgen Sie dafür, daß das Gerät komplett mit der Gebrauchsanweisung übergeben wird, damit der neue Besitzer sich über die Arbeitsweise des Gerätes und die diesbezüglichen Hinweise informieren kann.
125995000•4405 CD 25-11-1998 9:07 Pagina 5 Wichtige Sicherheitshinweise l l l l l l Während des Trocknens werden Rückwand, Trommel und Einfülltür heiß. Vermeiden Sie deshalb eine Berührung dieser Teile. Halten Sie Kinder während des Betriebes vom Gerät fern. Trocknen Sie nie Stücke, die mit Wachs, Farbe, Benzin oder mit brennbaren Flüssigkeiten gereinigt, gewaschen, getränkt oder bespritzt sind. Die Dämpfe können Feuergefahr oder Explosion verursachen.
125995000•4405 CD 25-11-1998 9:07 Pagina 6 Hinweis zur Verpackungsentsorgung Verpackungen und Packhilfsmittel von Quelle-Elektro-Großgeräten sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. – Verpackungen von Großgeräten können Sie bei der Anlieferung der Geräte unseren Vertragsspediteuren zurückgeben. Diese veranlassen dann die Weitergabe zur Verwertung bzw. Entsorgung.
125995000•4405 CD 25-11-1998 9:07 Pagina 7 Gerätebeschreibung 1 2 4 3 5 9 6 7 8 1 Arbeitsplatte 2 Programmblende 3 Drucktasten und Signallampen 4 Trockenzeitwähler 5 Flusensieb 6 Typenschild 7 Luftkondensor 8 Kondensatbehälter 9 Schraubfüße 7
125995000•4405 CD 25-11-1998 9:07 Pagina 8 Energiespartips Ihr Wäschetrockner arbeitet besonders wirtschaftlich, wenn Sie folgendes beachten l l l l 8 Die Wäsche gründlich entwässern - in einem Waschgerät mit mindestens 800 U/min oder in einer separaten Wäscheschleuder (1400 U/min, besser aber 2800 U/min). Je höher die Schleuderdrehzahl, umso kürzer ist die Trockenzeit und umso geringer der Stromverbrauch.
125995000•4405 CD 25-11-1998 9:07 Pagina 9 Aufstellung Dieser Wäschetrockner kann ohne besonderen Aufwand und ohne Sonderinstallation in Betrieb genommen werden, jedoch sind beim Aufstellen und Anschließen des Gerätes die nachfolgend aufgeführten Hinweise zu beachten. Der Trockner kann auf jedem ebenen Fußboden aufgestellt werden. Er muß waagerecht stehen (Ausrichten mit Wasserwaage!) Durch Verstellen der Schraubfüße lassen sich Bodenunebenheiten bzw.-schräglagen ausgleichen.
5995000•4405 CD 25-11-1998 9:07 Pagina 16 Bedienung / Handgriffe Flusensieb reinigen Kondensatbehälter entleeren Das in der Türinnenseite befindliche Flusensieb muß unbedingt nach jedem Trocknen gereinigt werden, damit eine einwandfreie Luftzirkulation gewährleistet ist. Das Sieb an seinem Griff nach oben herausziehen, Flusen abstreifen und Sieb wieder einsetzen. Das der Wäsche entzogene Wasser wird innerhalb des Trockners kondensiert und im Kondensatbehälter aufgefangen.
125995000•4405 CD 25-11-1998 9:07 Pagina 17 Bedienung / Handgriffe l Verschlußdeckel öffnen und Behälter entleeren. l Auslauföffnung wieder verschließen und Behälter bis zum Anschlag einschieben. Hinweis Das aufgefangene Kondenswasser kann für das Dampfbügeleisen verwendet werden. Davor sollten Sie es jedoch durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter aus Papier gießen. Dadurch werden kleinste Flusen, die sich im Kondenswasser befinden können, im Filter zurückgehalten. Kurzanweisung 1.
125995000•4405 CD 25-11-1998 9:07 Pagina 18 Beachtenswerte Ratschläge und Hinweise Schranktrocken Dieser Trockengrad gilt für Wäsche, die nicht gebügelt und gleich in den Schrank zurückgelegt wird (z. B. Frottierwäsche, bügelfreie Synthetiks usw.) Bügeltrocken Wäsche aus leichtem bis mittelschwerem Gewebe, die mit dem Bügeleisen oder mit einer Haushaltsbügelmaschine gebügelt wird. Abkühlphase Damit die Wäsche abkühlen kann, wird 10 Minuten vor Programmende automatisch die Abkühlphase eingeschaltet.
125995000•4405 CD 25-11-1998 9:07 Pagina 19 Beachtenswerte Ratschläge und Hinweise Besonders empfindliche Gewebe Gardinen, Wollsachen u. a., die leicht einlaufen oder ihre Form verlieren, sowie Damenstrümpfe geben Sie bitte nicht in den Trockner. Bei pflegeleichten Textilien (Nyltest, Nylon, Cottonova und andere) empfehlen wir die Beachtung der Pflegevorschriften. Pflegeleichte Textilien sollten nur bei geringer Trommelfüllung getrocknet werden.
125995000•4405 CD 25-11-1998 9:07 Pagina 20 Wartung und Pflege Reinigung des Luftkondensors Reinigen Sie den Luftkondensor regelmäßig, d. h. je nach Benutzungshäufigkeit und Art der zu trocknenden Wäsche. Spätestens jedoch dann, wenn Flusenablagerungen erkennbar sind. Je öfter Sie z. B. neue, dicklagige Wäsche trocknen, desto kleiner sollten die Reinigungszyklen sein. Sie vermeiden dadurch überlange Trocknungszeiten und damit erhöhten Energieverbrauch, sowie schlechte Trocknungsergebnisse.
125995000•4405 CD 25-11-1998 9:07 Pagina 21 Wartung und Pflege Reinigung der Blenden und Bedienteile Reinigen des Trocknergehäuses Reinigen Sie die Blenden und Bedienteile keinesfalls mit handelsüblichen Möbelpflege- und aggressiven Reinigungsmitteln. Sollte eine Reinigung notwendig sein, verwenden Sie dazu bitte nur lauwarmes Wasser und ein weiches Tuch. Das durch ausgewählte Einbrennlacke geschützte Gehäuse erspart Ihnen eine besondere Pflege.
125995000•4405 CD 25-11-1998 9:07 Pagina 22 Kundendiensthinweise Technische Hinweise und Kundendienst Wenn Sie unsere Ratschläge beachten, werden Sie immer Freude an Ihrem Wäschetrockner haben. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so prüfen Sie bitte. Was ist, wenn ... ...
125995000•4405 CD 25-11-1998 9:07 Pagina 23 Kundendiensthinweise Die Angabe der beiden Nummern macht dem Kundendienst eine gezielte Ersatzteilvorbereitung möglich, sodaß Ihr Gerät voraussichtlich beim ersten Techniker-Besuch wieder instandgesetzt werden kann. Es bleiben Ihnen also Mehrkosten wegen eventuell mehrfacher Anfahrten des Kundendiensttechnikers erspart.
125995000•4405 CD 25-11-1998 9:07 Pagina 24 Anschriften der Quelle-Kundendienststellen REGION OST 12683 13347 12105 03042 06842 01239 09224 02694 04347 39122 17033 14482 18107 Berlin-Ost, Rapsweg 53 Berlin-Nord, Groninger Straße 25 Berlin-Süd, Ringstraße 42 Cottbus, Merzdorferweg 33 Dessau-Mildensee, Am Scholitzer Acker 8 Dresden, Köhlerstr. 14a Grüna b. Chemnitz, Pleißaer Str. 2 Guttau b. Bautzen, Am Bahnhof Halle, siehe Leipzig Leipzig, Braunstr. 18 Magdeburg, Matthiasstr.
125995000•4405 CD 25-11-1998 9:07 Pagina 25 Notizen 25
125995000•4405 CD 25-11-1998 9:07 Pagina 26 Hinweise für die Dekorfähigkeit Dekorplatte Zur farblichen Angleichung an Küchenmöbel usw. kann eine Dekorplatte auf die Gerätetür montiert werden. Es empfiehlt sich, diesen Zuschnitt vom Möbelhersteller zu besorgen. Nur dann ist eine maximale farbliche Zuordnung gewährleistet. Folgende Abmessungen sind genau einzuhalten: Höhe Breite Plattendicke 588 mm 588 mm 1 bis max. 4 mm Der hierfür notwendige Dekorrahmen kann beim QUELLE-Kundendienst bestellt werden.
125995000•4405 CD 25-11-1998 9:07 Pagina 27 Wasch-/Trockensäule Hinweis Der Aufbau zur platzsparenden Wasch-/Trockensäule ist mit allen Waschvollautomaten von 60 cm Breite, gerader Bedienungsblende und Frontbeschickung möglich. Hierzu benötigen Sie einen Aufsatzrahmen, der bei Quelle erhältlich ist. Eine ausführliche Montageanweisung liegt dem Aufsatzrahmen-Set bei.
125995000•4405 CD 25-11-1998 9:07 Pagina 28 Ablaufschlauch für Kondenswasser Anschluß eines Ablaufschlauches Befindet sich am Aufstellungsort des Gerätes ein Bodenabfluß o. ä., kann das Kondenswasser auch direkt über einen Ablaufschlauch abgeleitet werden. Der Innendurchmesser des Schlauches beträgt 12 mm. Die Länge kann beliebig sein. Der Schlauch ist im Fachhandel erhältlich. Die Ablauföffnung befindet sich an der Geräte-Rückseite unten mittig. A A 1. 2.