User manual

19
Umstellung auf andere Gasart
Bei Anschluss des Gerätes an Flüssiggas
ist ein Düsenwechsel und gegebenfalls
eine Einstellung der Gasmenge vor-
zunehmen (siehe Tabellen 1 und 2).
Bei Flüssiggasanschluss ist zusätzlich auf
den R 1/2" Gasanschluss ein metallisch
gedichtetes Anschlussstück 8 x 1 mm
anzubringen. Dabei auf die Dichtheit des
Anschlusses achten!
Vollbranddüsen austauschen
Topfträger und Brennerkopf.
Mit einem Schlüssel die Vollbranddüsen
gemäß den Angaben und der Beschrei-
bung in der Tabelle austauschen.
Kleinbranddüsen umstellen
Knebel auf Position • (Aus) drehen und die
Gaszufuhr abschließen.
Den Knebel von der Bedienungsblende
abziehen, Versiegelung entfernen.
Mit einem kleinen Schraubendreher
durch die Hahnstange die Kleinbrand-
düse nach Tabelle einstellen.
Funktionskontrolle
Nach der Umstellung/Einstellung der
Düsen sowie nach Wartungs- und
Reparaturarbeiten ist eine Funktions-
kontrolle vorzunehmen:
Dichtheitsprüfung nach DVGW-TRGI
bzw. TRF vornehmen.
Brennsicherheit aller Brennstellen im
kalten und warmen Zustand prüfen.
Kleinbranddüse
Montageanweisung