User manual

25
Waren wieder einlagern und das Gerät wie-
der in Betrieb nehmen.
C
Energiespartip:
l Mindestens einmal im Jahr sollte auch
das wärmeabgebende Metallgitter an
der Rückwand des Gerätes (Wärme-
Reinigen und Abtauen des
Gefrierabteiles
Während des Betriebes und beim Öffnen
der Tür schlägt sich die Feuchtigkeit im In-
nenraum als Reif nieder, besonders am obe-
ren Verdampfer.
Der Gefrierraum sollte mindestens einmal
im Jahr, oder wenn sich eine ca. 4mm dicke
Reifschicht gebildet hat, abgetaut werden.
Der Gefrierraum sollte nur wenig beladen
sein.
Mit jedem Temperaturanstieg verkürzt sich
die Restlagerzeit der Lebensmittel. Daher
sollte eine "Kältereserve" im Gefriergut ge-
schaffen werden.
Vier Stunden vor dem Abtauen die Schnell-
gefriereinrichtung einschalten.
Dann die Einschübe mit den Lebensmitteln
an einem kühlen Ort wärmeisoliert lagern,
bis das Gefrierabteil abgetaut und gereinigt
ist.
Hierbei sind Kälteakkus, die auf das zwi-
schengelagerte Gefriergut gelegt werden,
eine gute Unterstützung zur Überbrückung
der Abtauzeit.
Eine Wolldecke unter den gesamten Stapel,
die dann hochgeschlagen und geschlossen
wird, leistet gute Dienste.
Sicherheitshinweise beachten !
Gerätestecker aus der Steckdose ziehen
oder Sicherung ausschalten bzw. heraus-
drehen.
austauscher) gründlich mit einer wei-
chen Bürste oder dem Staubsauger
gereinigt werden.
Dazu muß das Gerät von der Wand
gerückt werden. Hierbei sind der Ab-
schnitt „Aufstellen“ sowie die Sicher-
heitshinweise zu beachten !