User manual
8
Wichtige Hinweise
Normen
Dieses Gerät entspricht den EG-Richtlini-
en:
- Nr. 73/23 EWG v. 19.2.73 (Niederspan-
nung mit Folgeänderungen)
- Nr. 89/336 EWG v. 03.05.89 (Elektro-
magnetische Verträglichkeit mit
Folgeänderungen)
Transportschutz
Die seitlich links und rechts an den Türdich-
tungen angebrachten Transportstützen her-
ausnehmen.
Den Transportschutz aus dem unterem
Scharnier entfernen. An der Lasche außen
anziehen.
Die Türen und Innenteile können mit Klebe-
bändern am Gehäuse gesichert sein. Even-
tuelle Rückstände von Klebebändern, die zur
Sicherung beweglicher oder loser Teile zum
Transport angebracht waren, mit Spiritus,
Reinigungs- oder Waschbenzin entfernen.
Grundreinigung
Es wird empfohlen, vor der Inbetriebnahme
das Gerät innen mit einem Schwamm oder
Wischtuch unter Zugabe eines milden Hand-
spülmittels zu reinigen. So wird der normale
„Neu-Geruch“ beseitigt.
Stromausfall
Während eines Stromausfalles grundsätz-
lich das Gerät nicht öffnen.
Ist es zu einem Ausfall von mehreren Stun-
den gekommen, ist eine Überprüfung des La-
gergutes unmittelbar nach der Unterbre-
chung unerläßlich.
Eine Temperaturerhöhung des Gefriergutes
verkürzt die Lagerzeit abhängig von Tempe-
ratur und Dauer der Erhöhung. Dies ist auch
beim Reinigen und Abtauen des Gerätes zu
beachten. Gegebenenfalls ist Angetautes zu
verarbeiten (kochen, braten) und in gegar-
tem Zustand wieder einzufrieren.










