User manual

18
Eiswürfelbereitung
Mit dem Gerät können auch Eiswürfel zubereiten wer-
den. Eiswürfelschale zu 3/4 mit Wasser füllen und diese
ins Gefrierfach stellen.
Die Eiswürfel lassen sich leichter aus der Schale lösen,
wenn sie unter fließendes Wasser gehalten werden.
Einlagern von Lebensmitteln
Zur Ausnutzung des gesamten Nutzvolumens und zum
Einlagern größerer Teile, können die mit -X- bezeich-
neten Schubladen / Körbe entfernt werden (s. Skizze).
Eingelagerte Waren dürfen nicht über die
Stapelmarkierungen bzw. nicht über die Vorderkante
der Ablagefläche hervorstehen.
Zum Herausnehmen die Einschübe bis zum Anschlag
vorziehen, anheben und herausnehmen.
Bedienung
SUPERFROST-Funktion
Frische Lebensmittel sollten möglichst schnell bis auf
den Kern durchgefroren werden. Dadurch bleiben
Nährwerte, Aussehen und Geschmack am besten
erhalten. Die SUPERFROST-Funktion beschleunigt
das Einfrieren frischer Lebensmittel und schützt gleich-
zeitig die bereits eingelagerte Ware vor unerwünschter
Erwärmung.
1. SUPERFROST-Taste (G) drücken. Die SUPER-
FROST-Anzeige (F) leuchtet. Die SUPERFROST-
Funktion ist eingeschalten.
2. Durch erneutes Drücken der SUPERFROST-Taste
(G) kann die SUPERFROST-Funktion jederzeit
manuell beendet werden. Die SUPERFROST-
Anzeige (F) erlischt.
Wird die SUPERFROST-Funktion nicht manuell
beendet, schaltet die Elektronik des Gerätes die
SUPERFROST-Funktion nach 48 Stunden ab.
Taste ALARM STOP und Warnanzeige
Im Falle eines ungewöhnlichen Temperaturanstieges
im Gefrierabteil (z.B. nach Stromausfall) blinkt die rote
Warnanzeige (H) und es ertönt ein Warnsignal.
Der Warnton schaltet automatisch ab, wenn die eingestell-
te Gefrierabteiltemperatur wieder erreicht wird. Die rote
Warnanzeige (H) blinkt weiter. Bei Betätigung der Taste
Alarm STOP (I) erscheint für einige Sekunden die wärmste
Temperatur, die im Gefrierabteil erreicht wurde.Dabei kann
auch der Warnton abgeschaltet werden.
Achtung: Bei Erwärmung im Gefrierabteil muss der
Zustand des Gefriergutes überprüft werden.
Einfrieren von Lebensmitteln
Wichtige Hinweise zum Einfrieren - siehe
“Einfriertipps”.
Die SUPERFROST-Funktion 24 Std. vor dem
Einfrieren - bei kleinen Mengen genügen 4-6 Std.-
einschalten.
Die Lebensmittel in die mit “SUPERFROST”
gekennzeichneten Fächer einlegen.(siehe Abb.)
- X -
- X -
- X -
Temperaturanzeige
Die Temperaturanzeige (D) gibt mehrere
Informationen:
Bei normalem Betrieb wird die Temperatur ange-
zeigt, die momentan im Gefrierabteil vorhanden ist
(IST-Temperatur).
Während der Temperatureinstellung wird blinkend
die eingestellte Gefrierabteiltemperatur angezeigt
(SOLL-Temperatur).
Achtung: Unabhängig vom Temperaturalarm ist es
normal, dass die Temperaturanzeige die tatsächliche
Temperatur bis zu 24 Stunden verzögert anzeigen
kann.
Kälteakkus
Im Gefrierabteil befindet sich ein oder mehrere
Kälteakkus, die die Lagerzeit der eingefrorenen
Lebensmittel bei Stromausfalll bzw. Störungsfall ver-
längern.
Die Kälteakkus werden optimal genutzt, wenn sie in
die oberste Gefrierschublade gelegt werden.
8 Kg
12 Kg