User manual

Einordnen im unteren Korb
Im unteren Geschirrkorb werden Töpfe,
Deckel, Teller (Durchmesser bis 27 cm)
Salatschüsseln, Besteck usw. eingeord-
net.
Vorlegeteller und große Deckel sind
vorzugsweise am Rand des Korbes zu
verteilen, wobei darauf zu achten ist,
daß der obere Sprüharm in seiner
Bewegung nicht behindert wird.
Teller so einsetzen, daß ihre Ge-
brauchsseite zur Mitte zeigt.
Besteckkorb: Messer und Löffel mit
dem Griff nach unten stellen.
Gebrauchsflächen der Löffel nicht inein-
ander legen. Sehr lange Löffel und lang-
stielige Teile besser in den Oberkorb
legen.
Einordnen im oberen Korb
Im oberen Korb werden Tassen, Gläser,
Salatschüsseln, Untertassen, Desserttel-
ler bis zu einem Durchmesser von 24
cm eingeordnet.
Gläser mit langem Stiel können umge-
dreht in den höheren Tassenfächern
eingehängt werden.
Bedienung/Handhabung
BEH44
16
IEC 436 / DIN 44990
UI31
UI32
IEC 436 / DIN 44990
US21
US20