User manual
Verschluß fest zuschrauben. Unmittel-
bar danach ein Spülprogramm ablau-
fen lassen. Dabei wird auch das über-
gelaufene Wasser abgepumpt.
Die Salzmenge reicht für 20-30 Spül-
programme.
Marken-Regeneriersalz für Geschirr-
spülautomaten verwenden (weitere
geeignete Salze siehe Seite 22).
Salznachfüllung
Der Salznachfüll-Anzeiger im Deckel
des Salzvorratsbehälters erinnert Sie
an die Nachfüllung. Wenn der grüne
Schwimmer nicht mehr sichtbar ist
muß Salz nachgefüllt werden. Füll-
menge etwa 1,0 kg.
Klarspüler
Es dürfen nur Klarspüler verwendet
werden, die speziell für Haushaltsge-
schirrspülautomaten geeignet sind.
Der Klarspüler sorgt dafür, daß das
Geschirr einwandfrei und fleckenlos
trocknet. Er wird aus dem Vorrats-
behälter automatisch dosiert.
Der im Inneren der Tür eingebaute
Behälter hat ein Fassungsvermögen
von ca. 110 ml, das je nach eingestell-
ter Dosierung für 16-40 Spülgänge
ausreicht.
Klarspüler einfüllen
● Zum Öffnen des Behälters, Ver-
schlußkappe «A» nach links drehen
und abnehmen.
● Klarspüler in den Vorratsbehälter
gießen; dabei die Klarspülmittel-
Anzeige «B» beobachten.
Der Vorratsbehälter ist voll, wenn die
ganze Kreisfläche der Klarspül-
mittel-Anzeige dunkel geworden ist.
● Verschlußklappe «A» aufsetzen und
durch Rechtsdrehung wieder fest
verschließen.
● Evtl. übergelaufenen Klarspüler mit
einem Lappen oder Schwamm auf-
saugen, damit im folgenden Spül-
gang nicht zu viel Schaum entsteht.
Klarspüler nachfüllen
Immer dann, wenn in der Klarspülmit-
tel-Anzeige «B» keine Dunkelfärbung
mehr sichtbar ist, muß das Klarspülmit-
tel-Dosiergerät aufgefüllt werden.
Dosiermenge des Klarspülers
einstellen
Die Dosierung ist vom Werk für den Nor-
malfall eingestellt (Stufe 3). Je nach den
örtlichen Wasserverhältnissen und dem
gewünschten Trocken- und Glanzeffekt
kann eine andere Dosierung nötig sein.
Bedienung/Handhabung
BEH43
13
6
5
4
3
2
1
B
A
BR05